Newsletter 11/2018
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 11/2018
Der Vorstand informiert….
Platz geschlossen in der Herbst-/Winterzeit
Nun beginnt wieder die Jahreszeit, in der wir täglich mit Frost, Raureif oder sonstiger Schlechtwetterlage rechnen müssen.
An diesen Tagen erhalten alle Mitglieder/Gäste über unsere Homepage unter der Webcam eine zeitnahe Information bis wann der Platz geschlossen oder ob überhaupt geöffnet werden kann.
Bei dieser Wetterlage gilt:
Sobald der Platz durch das Greenkeeping an diesem Tag freigegeben wird, beginnen ab dieser Uhrzeit auch die reservierten Startzeiten am Tee 1. D. h. sollten Sie im Bereich der noch geschlossenen Zeiten eingebucht haben, können Sie eine neue Zeit buchen bzw. in Absprache mit dem Marshall/Sekretariat eventuell auch die Möglichkeit des Einstieges am Tee 10 abklären. Es besteht am jeweiligen Tag nach Platzöffnung jedoch kein automatischer Anspruch eine bereits zuvor belegte Startzeit wahrzunehmen.
BW AK 65-Herrenligamannschaft ist aufgestiegen
Eine tolle Leistung absolvierte unsere AK 65-Herrenmannschaft beim Aufstiegsspiel am 27. September im GC Liebenzell. Mit 470 Bruttoschlägen hat sich unsere Mannschaft um Willi Marx für die 2. Liga ab dem Jahr 2019 qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!!! Der Club ist mächtig stolz auf eure Leistungen.
Abrechnungen in der Gastronomie
Leider musste Francesco als Betreiber der Clubgastronomie wiederholt dem Vorstand berichten, dass die Anzahl unbezahlter Getränke bis hin zum unbezahlten Verzehr erheblich gestiegen ist. Nahezu unverständliches Verhalten seiner Gäste beinhaltet unsinnige Diskussionen über die Höhe der Abrechnung und Menge der konsumierten Speisen und Getränke. Das gipfelt sogar vielfach in Beleidigungen gegenüber dem Personal.
Das ist keine Verhaltensweise die einem Golfclub zuträglich ist. Wir können nur unseren Mitgliedern empfehlen, vor dem Verlassen des Restaurantareals sich nochmal beim Servicepersonal zu vergewissern, dass auch alles zur Zufriedenheit erledigt wurde. Das gleiche gilt natürlich auch für die Servicekräfte.
Für ein harmonisches Clubleben ist es unabdinglich einen kultivierten Umgangston zu pflegen, der nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Restaurant sowohl für Mitglieder, Gäste und Servicepersonal für eine angenehme Atmosphäre sorgen wird.
Die Konsequenz von Seiten der Gastronomie wäre natürlich die Fehlbeträge per Anzeige einzutreiben. Dieses Mittel und ebenso die Zettelwirtschaft als Alternative wollen wir vermeiden.
Bitte denken Sie daran, der Gastronom und sein Personal müssen viel und hart für ihr Geld arbeiten. Prüfen Sie zusammen mit der Servicekraft die Richtigkeit der Rechnung. Es kommt allen zugute, am meisten dem Ruf unseres Clubs.
Manon Harsch im Vorstand des Deutschen Curling Verbandes
Unser Mitglied Manon Harsch wurde vor 3 Wochen in den Vorstand des Deutschen Curling Verbandes, Sitz in Füssen, gewählt. Sie hat das Amt der Vizepräsidentin inne. Wir gratulieren Manon ganz herzlich.
Schwerpunkt Ihrer Vereinsarbeit im Verband wird der Leistungssport und die Trainerkoordination sein.
02.10.2018 Gez. Karl-Heinz Held