Newsletter 13/2019

Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder  13/2019

Black Friday am 29. November

auch im Golfshop von 11.00 bis 18:00 Uhr. Nur an diesem Tag bieten wir Ihnen 30% auf das GESAMTE SORTIMENT.

  • Auch auf bereits reduzierte Ware
  • Nicht auf Neubestellungen

Das Golfshop-Team heißt Sie an diesem Tag mit einem Glas Sekt herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf ihren Besuch!

 

Helfertag am 16. November

Ein dickes Dankeschön an alle Helfer und Beteiligten an dieser Winteraktion. Dem Golfplatz hat es sehr gut getan und das anschließende Grillen bei Sonnenschein hat die gute Organisation durch das Greenkeeping im „richtigen Licht“ glanzvoll abgerundet. Einige Bilder dazu könnt ihr auf der Homepage unter Home/BIRDIE/Clubereignisse einsehen.

Das einhellige Bekenntnis diese Aktion auch im Frühjahr wieder durchzuführen soll für uns alle Ansporn sein wieder mitzumachen. Wir freuen uns darauf.


Platz geschlossen in der Herbst-/Winterzeit

Nun beginnt wieder die Jahreszeit, in der wir täglich mit Frost, Raureif oder sonstiger Schlechtwetterlage rechnen müssen. An diesen Tagen erhalten alle Mitglieder/Gäste über unsere Homepage unter der Webcam eine zeitnahe Information bis wann der Platz geschlossen oder ob überhaupt geöffnet werden kann.

Bei dieser Wetterlage gilt:

Sobald der Platz durch das Greenkeeping an diesem Tag freigegeben wird, beginnen ab dieser Uhrzeit auch die reservierten Startzeiten am Tee 1. D. h. sollten Sie im Bereich der noch geschlossenen Zeiten eingebucht haben, können Sie eine neue Zeit buchen oder in Absprache mit dem Marshall/Sekretariat eventuell auch die Möglichkeit des Einstieges am Tee 10 abklären. Es besteht am jeweiligen Tag nach Platzöffnung jedoch kein automatischer Anspruch eine bereits zuvor belegte Startzeit wahrzunehmen.


Gutscheinkalender / LeisureBreaks

Sie sind auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?
Da bietet sich für Golfer unser Gutscheinkalender 2020 zum Preis von 55,00 € oder das neue LeisureBREAKS Guide for Free Golf zum Preis von 69,90 € an. Beides ist im Sekretariat erhältlich.

Wintergreenfee

Ab sofort sind auf dem Platz die Winterabschläge eingerichtet. Gespielt wird auf Sommergrüns. Unser Wintergreenfee beträgt wochentags 40,00 € und am Wochenende 60,00 € für alle Gäste (auch Kooperationsclubs).

26.11.2019 gez. Karl-Heinz Held

50 Jahre Curling Club Hamburg

Aus Anlass des 50-jährigen Geburtstages des befreundeten Curling-Clubs aus Hamburg reisten 13 Curler- und Curlerinnen unseres Clubs in den hohen Norden zur Teilnahme am traditionellen ‚Hafen-Hamburg-Pokal’.

Das Senioren-Team um Skip Klaus Unterstab, Werner Pflaum, Thomas Frey und Reiner Oelschläger,  als eine Mannschaft, Jo Fritz, Jan-Luca Haag, Sina Frey und Manon Harsch als Teilnehmer in anderen Teams waren aktiv auf dem Eis, während verschiedene Ehepartner Hamburg als Ausflugsziel nutzten und etwas Kultur genossen.

Zwei Siegen der Senioren standen zwei Niederlagen gegenüber, was zu einem Platz im hinteren Mittelfeld der 32 Teams führte. Aber aufgrund des Jubiläums des gastgebenden Clubs, stand das sportliche Ergebnis nur an zweiter Stelle, zumal sich das BHGCC-Team auch als das Älteste herausstellte. So fand am Samstagabend ein gesellschaftliches Highlight in einer Location statt, das direkt an den Landungsbrücken des Hamburger Hafens liegt. Zum selben Zeitpunkt wurde gegenüber das größte Passagierschiff der Welt, in italienischem Besitz, getauft, wobei die berühmte italienische Schauspielerin Sophia Loren das Band zur Freigabe durchschnitt. Dem folgte ein riesiges Feuerwerk, was sich über den Ozeanriesen mit seinen bis zu 6.000 Gästen und Besetzungsmitgliedern ergoss.

Die Feier in dem clubeigenen Gebäude beinhaltete außer einer opulenten Verköstigung, Musik und zahlreichen Gesprächen, einige Ausführungen über die Entstehung des Vereines durch den Ehrenpräsidenten, Thomas Eckelmann, etlichen Ehrungen, darunter von unserem Eismeister Jo Fritz und Keith Wendorf, ehemaliger Develope-Manager des World-Curling-Verbandes und einiger verdienter Spieler und Funktionäre des CC Hamburg. Unser Mitglied Manon Harsch, vertrat als Vizepräsidentin des Deutschen-Curling-Verbandes, die nationalen Farben. In einer sehr lockeren und frei gehaltenen Begrüßung sprach sie ihren Dank dem aktuellen Präsidenten des Clubs, Lenart Schulze aus, für seine Tätigkeit auf bundesdeutscher Ebene und die verbindende Art und Weise, wie er den Deutschen Curling-Sport mit seinen Hamburger Aktivitäten weltweit bekannt gemacht hat.

Neben Begrüßungsworten von Roland Jentsch für die Allgäuer Vereine, einem Vertreter eines schottischen Clubs, nahmen auch Thomas Frey und Klaus Unterstab die Gelegenheit wahr, die guten und vielen persönlichen und sportlichen Beziehungen zur Spitze des hanseatischen Clubs, mit einem Weinpräsent sowie einer gerahmten Fotomontage zum Ausdruck zu bringen.

Im sportlichen Ablauf, konnte unser Junior Jan-Luca Haag, als Teil des Teams Sutor aus Füssen, den zweiten Preis mit nach Hause nehmen.

26.11.2019 Gez. Reiner Oelschläger

Newsletter 12/2019

Golfausrüstung der Mitglieder in der Caddyhalle

Die in der Caddyhalle untergebrachte Sportausrüstung ist bis zu € 2.000,00 je Mieter versichert. Der Versicherungsschutz besteht subsidiär zu anderweitigem Versicherungsschutz. Aufgrund mehrerer Großschäden in jüngster Zeit, verursacht durch Lithium-Batterien, hat uns unser Versicherer auf mögliche Gefahren durch Lithium-Batterien hingewiesen. Es wird deshalb zu dem bestehenden Mietvertrag einen Nachtrag geben in dem auf die ordnungsgemäße und sachgerechte Handhabung der Batterien hingewiesen wird. Diesen Nachtrag erhalten Sie mit der Beitragsrechnung 2020 zur Gegenzeichnung und Rückgabe an den Club. Über den Versicherungsschutz im Rahmen eine eventuell bestehenden Hausratversicherung (dort Aussenversicherung) sollten Sie sich mit Ihrem Versicherer, bei dem Sie Ihren Hausrat versichert haben, in Verbindung setzen.

Gleichzeitig möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Allgemeinkosten für die Caddyhalle stetig steigen und wir deshalb nach nunmehr 9 Jahren den Betrag anpassen müssen. Wir werden daher den Jahres-Mietpreis um den geringen Betrag von 5,00 Euro anheben.

 

Unser Platz – unser Kapital

Die letzte Jahreszeit naht und damit die Zeit unseren Platz winterfest zu machen. Es wird keine mühselige Plagerei und jeder wird nach seinen Möglichkeiten eingesetzt werden können. Bitte melden Sie sich über die Liste im Sekretariat zum Golfplatzhelfertag am 16.11.2019 ab 10.00 Uhr an. Selbstverständlich ist nach getaner Arbeit für Essen und Trinken gesorgt.

 

Wasserentnahme aus dem Rheinniederungskanal

Für die beantragte Wasserentnahme sind alle erforderlichen Genehmigungen vorhanden, so dass wir mit dem Beginn der Vorarbeiten in der 47. Kalenderwoche starten können. Momentan sind keine Spielbeeinträchtigungen gegeben. Wenn sich dieses ändern sollte, werden wir sie an dieser Stelle rechtzeitig informieren.

 

07.11.2019

Gez. Karl-Heinz Held – Vizepräsident –