Geschäftsverteilung und Ressortverantwortung

Gesamtvorstand:

  • Die Wahrung und Verwirklichung der Satzung
  • Die Wahrung und Verwirklichung der Spiel- und Etiketteregeln
  • Die Wahrung und Verwirklichung der Clubordnung
  • Die Wahrung und Verwirklichung des Spirit of Sports
  • Die Imagepflege des Clubs
  • Die Aufnahme von Mitgliedern, Sanktions- u. Stundungsangelegenheiten

Präsident:

  • Erster Repräsentant des Clubs in seiner Gesamtheit
  • Einberufung und Leitung von Mitgliederversammlungen
  • Einberufung und Leitung von Vorstandssitzungen
  • Leitung des Aufnahmeausschusses (=Gesamtvorstand)
  • Richtlinienkompetenz zur Budgetplanung und Budgetkontrolle
  • Konzeptionelle Themen zur Clubentwicklung
  • Arbeits-, Pacht-, Gestattungs- und Dienstverträge
  • Betreuung aller Bauangelegenheiten
  • Verbandsangelegenheiten zu Grundsatzthemen
  • Erstattung des Jahresberichtes zur Mitgliederversammlung
  • Ansprechpartner für den Golfshop in Zusammenarbeit mit dem Schatzmeister
  • Ansprechpartner für die Gastronomie (Unterpächter)
  • Verfassen und Verwalten der Newsletter
  • Durchführung der Info-Abende (Come together, Golferlebnistag)

Vizepräsident:

  • Zweiter Repräsentant des Clubs in seiner Gesamtheit
  • Vertretung des Präsidenten bei dessen Verhinderung
  • Interne Kommunikation und Schlichtung im Bereich GOLF (Mitgliederkommunikation)
  • Planung und Organisation der Protokollführung zu Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen
  • Einreichungen zum Vereinsregister
  • Disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeiter im Bereich Golf Verwaltung
  • Ansprechpartner in Sachen Arbeitssicherheit und arbeitsmed. Dienst Bereich Verwaltung
  • Organisation und Führung unserer Marschalls
  • Einberufung „Round table“
  • Datenschutzbeauftragter
  • Disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeiter im Bereich GOLF- Greenkeeping
  • Ansprechpartner in Sachen Arbeitssicherheit und arbeitsmed. Dienst Bereich Greenkeeping

Spielführer/Sportwar:

  • Planung, Organisation und Leitung von Wettspielen einschließlich der Beschaffung von Turnierpreisen
  • Anmeldungen der Mannschaften zu Verbandsspielen
  • Scorekarten, Wettspielkalender und Turnierausschreibungen
  • Platzregeln, Regelangelegenheiten
  • Verbandsangelegenheiten zu Sportwartethemen
  • Ansprechpartner für Gruppen-/ Mannschaftscaptains
  • Ansprechpartner für die auf dem Clubgelände tätigen Pros
  • Berufung und Leitung des Spiel- und Vorgabeausschusses
  • Leitung der Platzkommission
  • Planung, Organisation und Leitung des Regelunterrichtes
  • Mitverantwortung EDV Software allgemein in Abstimmung mit Beisitzer 3
  • Ansprechpartner in Sachen EDV-Technik (Hardware)
  • Erstattung des Jahresberichtes zur Mitgliederversammlung

Schatzmeister:

  • Planung, Organisation und Leitung des Rechnungswesens
  • Richtlinienkompetenz zum Kontenrahmen und zum Rechnungswesen
  • Zusammenarbeit mit der beauftragten Kanzlei zur Buchführung in allen betreffenden Angelegenheiten, wie
  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Vermögensverwaltung Anlagevermögen, Umlaufvermögen
  • Kurzfristige Monats- Erfolgsrechnung
  • Jahresabschlüsse zu Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung
  • Steuererklärungen und öffentliche Abgaben
  • Überwachung der Liquidität, des Zahlungsverkehrs und offener Posten
  • Festgelddisposition
  • Verbandsangelegenheiten zu Rechnungs- und Steuerthemen
  • Berichterstattung an den Vorstand zum Aufgabenbereich
  • Zusammenstellung der Haushaltspläne und Genehmigungsantrag
  • Erstattung des Jahresberichtes zur Mitgliederversammlung
  • Ansprechpartner für den Golfshop in Zusammenarbeit mit dem Präsident
  • Ansprechpartner für die Gastronomie (Unterpächter) in Zusammenarbeit mit dem Präsidenten

Jugendwart:

  •  Planung und Organisation der Jugendpflege
  • Planung und Organisation des Jugendtrainings
  • Angelegenheiten von C-Trainern
  • Verbandsangelegenheiten zu Jugendthemen
  • Angelegenheiten der Jugendordnung
  • Erstattung des Jahresberichtes zur Mitgliederversammlung
  • Planung, Organisation und Leitung von Jugendwettspielen einschließlich der Beschaffung von Turnierpreisen
  • Anmeldungen der Jugend Mannschaften zu Verbandsspielen
  • Im Bereich Jugend Scorekarten, Wettspielkalender und Turnierausschreibungen

Beisitzer 1:

  • Unterstützung des Präsidenten bei Verbandsangelegenheiten
  • Bilddokumentation und Clubarchiv
  • Vertretung von Beisitzer 3 bei dessen Abwesenheit
  • Werbemaßnahmen – Planung, Durchführung in Zusammenarbeit mit dem Präsidenten
  • Akquise Neumitglieder in Zusammenarbeit mit dem Präsidenten
  • Sicherheitsbeauftragter im Bereich Elektrotechnik

Beisitzer 2:

  • Betrieb, Pflege und Instandhaltung Sportstättenanlagen GOLF
  • Hygienebeauftragter

Besitzer 3:

  • Planung und Durchführung werblicher Angelegenheiten incl. Sponsoring
  • In Zusammenarbeit mit dem Präsidenten
  • Presseberichte, Öffentlichkeitsarbeit
  • Vertretung von Beisitzer 1 bei dessen Abwesenheit
  • Mitverantwortung EDV-Software allgemein in Abstimmung mit Spielführer/Sportwart

Abteilungsleiter Curling )*:

  • Planung und Organisation der Abteilung Curling
  • Angelegenheiten des Pachtvertrages zur Sportstätte
  • Planung, Organisation und Leitung des Spielbetriebs und Beschaffung der Turnierpreise
  • Planung, Organisation u. Leitung von externen Spielgruppen in Zusammenarbeit mit dem Sekretariat
  • Erstellung des Wettspielkalenders und der Turnierausschreibungen
  • Planung, Organisation und Führung des Aushilfspersonals
  • Organisation des Curlingbüros und des Trophäenschrank im Curlingclub
  • Planung und Organisation der Abteilungspublikation und Presseberichte
  • Erscheinungsbild und Gestaltung der Abteilungsanlagen
  • Ansprechpartner für die Ausgestaltung von Sponsorenturnieren
  • Interne Kommunikation und Schlichtung
  • Teilnahme an Verbandstagungen
  • Erstattung des Jahresberichtes zur Mitgliederversammlung

)* Die operative Durchführung der Aufgaben werden Abteilungs-intern von weiteren Mitglieder der Curlingabteilung wahrgenommen

Geschäftsverteilung für die Planung und Überwachung der Budgets

 

Gesamtvorstand

  • Dotierung des Etats für Mannschaften Golf bzw. Curling
  • Dotierung des Etats für Jugendarbeit Golf bzw. Curling
  • Dotierung des Etats für gesellschaftliche Clubveranstaltungen
  • Dotierung des Etats für Mitgliederwerbung, Öffentlichkeitsarbeit, ‘Birdie’
  • Dotierung des Etats für die Gestaltung von Sportstätten/Außenanlagen

Präsident )*

Einnahmen/Erträge

  • Aus Fördermitteln Golf der Verbände und Kommunen
  • Aus Greenfee
  • Aus Pacht- und Gestattungsverträgen der Gewerbebetriebe
  • Aus Mitgliederumlagen

Ausgaben/Aufwendungen

  • Für Personalkosten der Angestellten
  • Für Aus- und Fortbildungskosten der Angestellten
  • Für Sach-/Reisekosten der Geschäftsstelle und des Vorstandes
  • Für Pacht der Sportstätte Golf
  • Für Instandhaltung Maschinen Betriebs-/Geschäftsausstattung Golf
  • Für die Tilgung und Finanzierung von Investitionsvorhaben

Vizepräsiden )*

Ausgaben/Aufwendungen (Etat)

  • Für Instandhaltungen der Gebäude Golf
  • Für Betrieb, Pflege und Instandhaltung Sportstättenanlagen Golf

Spielführer/Sportwart )*

Einnahmen/Erträge

  • Aus Sportbetrieb Golf
  • Aus gesellschaftlichen Veranstaltungen / Turnierbewirtungen

Ausgaben/Aufwendungen

  • Für Sportbetrieb Golf
  • Für Mannschaftswettbewerbe Golf (Etat)
  • Für gesellschaftliche Angelegenheiten (Etat) / Turnierbewirtungen

Schatzmeister

Einnahmen/Erträge

  • Aus Jahresmitgliedsbeiträgen und Aufnahmegebühren Golf und Curling
  • Aus der Vermögensverwaltung Finanzanlagen und Werbung
  • Aus Sonstige

Ausgaben/Aufwendungen

  • Für Rechts- und Beratungskosten
  • Für Abschreibungen des Sachanlagevermögens
  • Für Kopfbeiträge der Verbände
  • Für Risikoversicherungen
  • Für Betriebsstoffe, Energie, Wasser Golf
  • Für Steuern und öffentliche Abgaben
  • Für Sonstige

Jugendwart )*

Ausgaben/Aufwendungen

  • Für Jugendförderung und Jugendtraining (Etat)

Beisitzer 1)*

keine Budgetverantwortung

Beisitzer 2)*

keine Budgetverantwortung

Beisitzer 3)*

Einnahmen/Erträge

  • Werbeeinnahmen/Sponsorenzuschüsse

Ausgaben/Aufwendungen

  • Öffentlichkeitsarbeit

Abteilungsleiter Curling)*

Einnahmen/Erträge

  • Aus Spielbetrieb
  • Aus Eismieten
  • Aus Werbeeinnahmen
  • Aus Thekenvermietung
  • Aus Verbandszuschüssen

Ausgaben/Aufwendungen

  • Für Aushilfslöhne
  • Für Pacht Sportstätte
  • Für Instandhaltung Geschäfts- und Betriebseinrichtungen
  • Für Betriebsstoffe, Energie, Wasser
  • Für Mannschaftswettbewerbe (Etat)
  • Für Spielbetrieb

)* Die Planung / Überwachung der Budgets erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Schatzmeister.