Große Ehrungen beim Golfclub Baden Hills
Vorstandschaft mit großem Votum wiedergewählt
Am Montagabend trafen sich die Mitglieder des Baden Hills Golf und Curling Clubs zur 44. Mitgliederversammlung in der Festhalle in Baden-Oos.
Golfclubpräsident Jörg Buchholz begrüßte die anwesenden 113 stimmberechtigten Mitglieder und damit konnten satzungsgemäß die Wahlen vorgenommen werden. Buchholz hatte danach in gewohnt authentischer und sachlicher Art den Jahresbericht vorgetragen. Nathalie Siegel berichtete als Jugendwartin über die Arbeit und den Erfolgen der Jugendlichen und erklärte das intensive Mitmachen und die Fortschritte der Jugendabteilung. Für die Abteilung Curling sprach die Abteilungsleiterin Manon Harsch. Sie erwähnte insbesondere die im abgelaufenen Jahr erreichten Einsparungen und wies auf einige gut organisierte Veranstaltungen hin.
Auf die Jahresberichte von Schatzmeister Erwin Schacht und Sportwart Michael Kuhlen wurde nach einem Beschluß verzichtet. Dies auch deshalb, weil die Mitglieder darüber schon informiert waren. Anstelle des verhinderten Kassenprüfers, Sascha Zacharias, übernahm Werner Magin den Bericht des Kassenprüfers. Danach haben die Mitglieder den Vorstand entlastet.
Dann kam es zu den großen Ehrungen. Für langjährige Vorstandsarbeit wurden Michael Kuhlen, Manon Harsch und der erst vor kurzer Zeit verstorbene Thomas Frey mit der Ehrennadel in Silber vom Deutschen Golfverband geehrt. Für Thomas Frey übernahm sein Sohn Patrick die Ehrennadel. Sekretärin Elisabeth Walter wurde vom Club geehrt. Sie ist seit 25 Jahren als zuverlässige Sekretärin im Club-Sekretariat und immer für die Mitglieder zur Stelle.
Eine weitere Ehrung gab es für Klaudius Harsch, der bei der Winter-Universade in Turin zusammen mit seiner Partnerin Kim Sutor für Deutschland die Silbermedaille gewann. Eine große Ehrung erhielt Michael Kuhlen. Er wurde zum Ehrenmitglied gewählt. Kuhlen war 17 Jahre in der Vorstandschaft und davon 14 Jahre als Sportwart in Aktion und hatte mit seiner enormen Arbeitsmoral viel für den Golfclub bewegt und auch namhafte Turniere zum Baden Hills Golf und Curlingclub gebracht, die vom Deutschen Golfverband ausgerichtet wurden.
Die Wirtschaftspläne wurden von Vize-Präsident Johannes Kiefer und Beisitzer Friedrich Karle den Mitgliedern überzeugend vorgetragen. Berichtet wurden über die kommenden Investitionen: Greenkeeperhalle, Mähroboter, Ladestationen für E-Autos, Verlängerung des Fairways auf der Bahn 10 und Anschaffung eines neuen Traktors.
Im vergangenen Jahr 2024 gab es in vielen Bereichen massive Kostensteigerungen. Trotz dieser enormen Kostensteigerungen hat die Vorstandschaft gut gewirtschaftet.
Bedingt durch die Vielzahl der Kostensteigerungen wurde eine Beitragserhöhung vorgeschlagen, die von der Mehrheit der Mitglieder zugestimmt wurde.
Danach kam es zu Neuwahlen, die von Wahlleiter Werner Magin vorgenommen wurde. Alle Vorstandsmitglieder wurden mit großem Votum wiedergewählt. Für den ausscheidenden Michael Kuhlen wurde Patrick Hagen als Sportwart einstimmig gewählt.
Und so endete eine gut organisierte und insgesamt harmonische Mitgliederversammlung.
Text und Fotos (Herbert Nold) zeigen:
a) von links: Präsident Jörg Buchholz, Elisabeth Walter, Manon Harsch, Michael Kuhlen, Patrick Frey, Vize-
Präsident Johannes Kiefer
b) von links: Präsident Jörg Buchholz, Klaudius Harsch, Manon Harsch


