Baden Hills wird Vize Deutsche Meister U16 im Curling
Trotz, dass zwei der letztjährigen Siegermannschaft des Baden Hills Golf und Curling Clubs der U16 altersbedingt nicht mehr antreten konnten, gelang der sehr jungen Mannschaft der Coup des Vizemeisters bei der DM U16.
Sechs Mannschaften aus ganz Deutschland – aus Füssen, Oberstdorf, Geising und Baden Hills – spielten in einer Round Robin jeder gegen jeden. Nach der Round Robin spielten die 1. und 2. Platzierten um die Goldmedaille und die 3. und 4. Platzierten um Bronze. Das besondere an der DM U16 ist, dass die Spielpositionen von Spiel zu Spiel getauscht werden müssen, damit sich die Spieler auf allen Positionen entwickeln können. So kann es sein, dass ein Anfänger in einem Spiel auch die Führung als Skip übernehmen muss.
Im ersten Spiel gegen Oberstdorf taten sich die Jungs – Henry Hetzel (15), Ben Rösinger (12), Finn Wirsching (13), Luces Ullmann (13) und Jonas Vetter (14) – noch schwer mit dem Füssener Eis, kämpften sich letztendlich zu einem ungefährdeten Sieg mit 6:3.
Am nächsten Tag mussten drei Spiele absolviert werden. Gegen Geising 1 spielten die Jungs sehr souverän und schickten ihre Gegner mit 11:1 vom Eis. Im Spiel gegen die Spielgemeinschaft Füssen/Oberstdorf konnten sie im letzten end nach einem bis dahin sehr ausgeglichenen Spiel mit 6:3 gewinnen. Am Abend spielten sie gegen die hohen Favoriten aus Füssen. Im ersten Spiel gelang Baden Hills einfach alles und Füssen hatte unsere Jungs wohl etwas unterschätzt und so konnte Baden Hills ein seltenes 6er Haus erspielen. Die internationale Erfahrung dieses Füssener Teams lies sie aber nicht innerlich aufgeben, sondern sie kämpften sich noch ins Zusatzend, das aber Baden Hills durch einen klasse Stein von Ben Rösinger gewinnen konnte. Das war eine große Überraschung für alle. Das letzte Round Robin Spiel gewann Baden Hills deutlich mit 8:2 gegen Geising 2.
Im Finale kam Baden Hills nun wieder gegen die Füssener Jungs und überraschten wieder durch einen sehr guten Start. Die Füssener liesen nicht locker und überzeugten v.a. durch ihre Strategie und gewannen verdient mit dem letzten Stein im letzten end mit 5:4 die Deutsche Meisterschaft. Die junge Mannschaft aus Baden Hills und ihre Trainerin Manon Harsch waren sich einig, dass sie Silber gewann und nicht Gold verlor.
Drei der Spieler werden im März noch die DM U13 auf heimischem Eis bestreiten, wo sie auf eine Titelverteidigung hoffen. Außerdem werden diese drei Jungs, die aus der Schulkooperation mit der Nikolaus Kopernikus Schule Hügelsheim zum Curling kamen für das RWG Baden-Baden bei der Schulmeisterschaft antreten und der vierte für die Realschule Rheinmünster.

