Deutsche Meisterschaft Damen AK 50

Imagevideo Baden Hills

Liebe  Mitglieder,

Wir laden Sie ein, auf einen Flug über unsere Anlage! 

Was als ein Überflug über 1-2 Bahnen gedacht war, deutet schon einen Imagefilm unseres Golf & Curlingclubs an. 

Anton Jany, vielen Dank, dass Du uns an Bord Deiner Drohne mitgenommen hast!

Liebe Grüße 

Jörg Buchholz 

Jörg Buchholz neuer Baden Hills Präsident

Reibungslose Mitgliederversammlung in der Festhalle in Baden Oos

Bei der 42. Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 26. April, in der Festhalle in Baden-Oos wurde Jörg Buchholz zum neuen Club-Präsidenten gewählt. Er fungierte bisher als Vize-Präsident und kommissarischer Präsident, weil diese Position seit 9 Monaten vakant war. Jörg Buchholz begrüßte die anwesenden 145  stimmberechtigten Mitglieder, bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen, informierte die Mitglieder über die Arbeiten des Vorstandes und sprach dann über den sehr guten Zustand des Golfplatzes. Dann wurde ein Film eingeblendet mit einem Querschnitt der einzelnen Golfbahnen. Golfschläge von Damen und Herren wurden gezeigt mit Schlägen über das Wasser oder aus den Bunkern. Dieser Film, der von Club-Mitglied Anton Jany produziert wurde, brachte die Schönheit des Golfplatzes zum Ausdruck und Jörg Buchholz resümierte: „Unser Golfplatz ist das Aushängeschild unseres Clubs!“

Weiter erwähnte er das Zertifikat Golf & Natur in Silber, die Beisitzer Lutz Aschmoneit vom Deutschen Golfverband entgegennehmen konnte.  Sein Dank galt auch Dr. Peter Kaiser, der interimsweise mit seinem Team die Gastronomie übernommen hatte. Erfreulich war ab Ende des Jahres 2022, dass der Vorstand wieder neue Pächter für das Club-Restaurant präsentieren konnte. Seit 1. März ist das Club-Restaurant unter der Leitung von Carmelina Lo Monaco geöffnet.

Nach dem Jahresbericht von Jörg Buchholz erfolgten die Jahresberichte von Schatzmeister Erwin Schacht, Sportwart Michael Kuhlen und Thomas Frey für die Abteilung Curling.
Der Schatzmeister erwähnte, dass alles teurer geworden und damit Sparsamkeit angesagt ist. Strengere Maßnahmen kündigte er bei den Ausgaben an, konnte aber den Mitgliedern erklären, dass die finanzielle Seite und die Vermögenslage nach wie vor gesund ist.

Michael Kuhlen hatte die Erfolge des Clubs auf der Homepage festgehalten, so dass jedes Mitglied alles nachschauen kann.

Thomas Frey konnte für die Abteilung Curling zwei herausragende Sportler erwähnen, die derzeit gerade bei der Curling-Weltmeisterschaft in Seoul / Südkorea sind: Manon Harsch und ihr Sohn Klaudius. Bei der WM im letzten Jahr in Genf konnte Klaudius mit seiner Partnerin, Pia-Lisa Schöll, im Mix-Wettbewerb überraschend die Bronzemedaille gewinnen.  Die Silbermedaille und damit die Vize-Weltmeisterschaft erreichte Klaudius Harsch mit der deutschen Junioren-Mannschaft. Manon Harsch wurde englische Seniorinnen-Meisterin im Curling. Sie wurde vom englischen Team angesprochen, weil England einen Skip für die Seniorinnen suchte. Manon ist in der Bundesrepublik geboren, hat aber einen englischen Vater und dadurch ist es möglich, dass sie für die englische Mannschaft spielen kann.

Manon und Klaudius Harsch wurden von Jörg Buchholz und Thomas Frey in Abwesenheit geehrt und erhielten jeweils ein Trikot mit ihren persönlichen Namensbeschriftungen. Ehemann und Vater der beiden Sportler, Klaus Harsch, hatte diese Ehrung entgegengenommen.

In seinem Statement berichtete Kassenprüfer Sascha Zacharias, dass die Finanzlage des Clubs geordnet ist, keine Beanstandungen vorliegen und bedankte sich bei Schatzmeister Erwin Schacht über eine solide und gute Kassenführung. Zacharias beantragte dann die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig angenommen wurde.

Bei den anschließenden Neuwahlen fungierte wieder Dr. Hans-Ulrich Sauerland als Wahlleiter, der erneut gekonnt und routiniert die Neuwahlen leitete. 
In geheimer Wahl wurde Jörg Buchholz mit sehr großer Mehrheit zum neuen Präsidenten des Golf- und Curlingclubs Baden Hills gewählt.
Ebenfalls in geheimer Wahl wurde Sportwart Michael Kuhlen bestätigt, der schon seit 12 Jahren (!) erfolgreich diese Position ausübt.  Danach erfolgten die Wahlen per Proklamation.
Die bisherige Beisitzerin, Silvia Merkel, wurde einstimmig zur Vize-Präsidentin gewählt. Neu gewählt wurden der 1. Beisitzer Johannes Kiefer und Dr. Peter Kaiser zum 3. Beisitzer. Der bisherige Schatzmeister Erwin Schacht und Curling-Abteilungsleiter Thomas Frey wurden erneut mit sehr großer Mehrheit gewählt. Kassenprüfer Sascha Zacharias wurde wieder bestätigt und Dr. Hans Heribert Bäsch wurde zum 2. Kassenprüfer gewählt.

Präsident Jörg Buchholz informierte die Mitglieder über drei wichtige Turniere:
Am kommenden Sonntag, dem 30. April, das PG Powergolf Charity Turnier mit dem großen Spendenaufruf, am Samstag, dem 17. Juni das Heinz-Fütterer-Gedächtnis-Turnier, zu dem sich prominente Sportler wie der Ex-Boxweltmeister Sven Ottke, Olaf, der Flipper, und die ehemalige Olympiasiegerin Ingrid Mickler-Becker angekündigt haben und vom 14. bis 16. Juli der DM Vorausscheid Jungen AK 14.

Im Schlusswort bedankte sich Präsident Jörg Buchholz nach einer reibungslosen Mitgliederversammlung bei seinen Vorstandsmitgliedern, den Kassenprüfern und bei den Mitgliedern und wünschte allen ein „gutes Spiel“ in den nächsten und klimabedingten besseren Monaten.

Foto zeigt:
Den neu gewählten Präsidenten Jörg Buchholz (vorn, zweiter von rechts), daneben die Vize-Präsidentin Silvia Merkel und dahinter von links nach rechts: Michael Kuhlen, Erwin Schacht, Dr. Peter Kaiser, Lutz Aschmoneit, Thomas Frey und Johannes Kiefer.

Foto: Emeli Naber

Text: Herbert Nold

Presseartikel der BNN vom 16.04.2023

Zum bevorstehenden Charity PG Powergolfturnier hat die BNN/BT einen Artikel veröffentlicht. Diesen können Sie dem folgenden Link entnehmen.

https://bnn.de/mittelbaden/baden-baden/charity-in-baden-baden-golfer-vom-baden-hills-club-spielen-fuer-bt-weihnachtsaktion

gez. Jörg Buchholz
17.04.2023

Große Resonanz beim 1. Neujahrsempfang

Golfclub-Vize-Präsident Jörg Buchholz konnte 300 Mitglieder begrüßen

(Rheinmünster) Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wurde vom Vorstand des Golf- und Curlingclubs Baden Hills ein Neujahrsempfang für die Mitglieder durchgeführt. Die Resonanz war extrem groß.  Fast 300 Mitglieder versammelten sich am vergangenen Sonntag im Club-Restaurant und auch auf der Terrasse, weil im Restaurant alle Sitz- und Stehplätze besetzt waren. 

Vize-Präsident Jörg Buchholz, der auch seit Juli als kommissarischer Präsident fungiert, begrüßte die zahlreichen Mitglieder, die zuvor von Vorstands-Beisitzerin Silvia Merkel über die Idee und den Ablauf des Neujahrsempfangs informiert wurden. Jörg Buchholz blickte auf das abgelaufene Jahr zurück und gab einige Einblicke in das neue Jahr. So wird ab März ein in der Golfszene bekannter Gastronom die Mitglieder im Club-Restaurant verwöhnen und im April stehen die Neuwahlen an, bei denen auch die seit Juli 2022 vakante Präsidentenposition gewählt wird.  Große Chancen für dieses Amt hat Vize-Präsident Jörg Buchholz, der in den zurückliegenden Monaten als kommissarischer Präsident den Golfclub gut geleitet und neue Ideen entwickelt hat.

Beim Präsentationsmodus erläuterten Jörg Buchholz und Vorstands-Beisitzer Johannes Kiefer auch einige Zukunftsgedanken, die zuvor in einer achtstündigen  Sonder-Tagung besprochen wurde. So wurde die Greenkeeping-Belegschaft erweitert und Platzverbesserungen durchgeführt. Emeli Naber wurde zum 1. Januar 2023 zur Leiterin der allgemeinen Verwaltung und Sekretariat ernannt. Bei den Zukunfts-Visionen wurde besprochen, wie man in den nächsten 5 bis 10 Jahren den Golfclub optimal führen kann, damit das Club-Geschehen weiter intensiviert wird und der Golfplatz weiter verbessert werden kann.

Lob und Danke gab es an Dr. Peter Kaiser und sein Team, das interimsmäßig die Gastronomie übernommen hatte. Die Mitglieder bedankten sich mit großem Applaus.

Zum Schluß des Neujahrsempfangs beglückwünschte Jörg Buchholz die 1. Herren-Mannschaft zur Meisterschaft und dem Aufstieg in die Landesliga und erwähnte einige neue und wichtige Turniere. Ein Highlight wird das Heinz Fütterer-Gedächtnis-Turnier am Samstag, dem 17. Juni 2023 sein, zu dem sich schon einige prominente Sportler, wie der ungeschlagene Ex-Boxweltmeister Sven Ottke,  Hitparadenstürmer Olaf der Flipper und die ehemalige Olympiasiegerin Ingrid Mickler-Becker angekündigt haben. Zu diesem Event werden Fernsehen, Rundfunk und Presse dabei sein. Jörg Buchholz bedankte sich am Ende der Veranstaltung bei den Mitgliedern für den enorm starken Besuch und wünschte allen ein gutes, glückliches und gesundes 2023.

Foto: Anton Jany (Honorarfrei)

Foto zeigt die vielen Mitglieder nach dem Neujahrsempfang auf der Terrasse des Club-Restaurants (ein Großteil weilte zu diesem Moment noch im Restaurant oder war schon auf dem Heimweg).

Text: Herbert Nold

Bericht aus dem Badischen Tagblatt vom 11.01.2023

Bericht aus der BNN

Neujahrsempfang 2023

Liebe Mitglieder,

nicht im Traum hätten wir zu unserem 1. NEUJAHRSEMPFANG im Baden Hills Golf und Curling Club mit dieser unfassbar hohen Zahl an Teilnehmern gerechnet!

DANKE an alle, die dafür gesorgt haben, dass dieses Event zu einer echt gelungenen Veranstaltung wurde.

Bild: Anton Jany

Nach der Begrüßung von mir haben wir zusammen auf ein frohes und gesundes neues Jahr angestoßen und unser Vize Präsident Jörg Buchholz gab eine Zusammenfassung der Herausforderungen des vergangenen Jahres und einen Ausblick zu den Planungen im neuen Jahr und in der nahen Zukunft. Anschließend informierte unser Beisitzer Johannes Kiefer alle Anwesenden über die herausgearbeiteten Themen der Klausurtagung des Vorstandes.

Nach dem offiziellen Teil konnten sich alle Teilnehmer Indoor und Outdoor bei lockerem Beisammensein ordentlich verwöhnen lassen mit Hot Dogs, Eintopf und Pasta sowie Getränken alles Art.

Unzählige positive Rückmeldungen wie gut es mit dem Service geklappt hätte… Komplimente an das Team… tolle Kontakte…endlich mal wieder ein Clubleben…super Stimmung…tolle Gespräche…danke für die Informationen…endlich wieder positive Perspektiven… informativer und unterhaltsamer Nachmittag…endlich mal innovativ und ein netter Austausch…gut organisierte Veranstaltung…man merkt, dass ihr im Vorstand ein prima Team…das war ein sehr guter Start ins neue Jahr, und,und, und… Deshalb wollen das nächstes Jahr gerne wiederholen;-)

Danke an Harald Dennig, Peter Kaiser und Erwin Schacht für die tollen Fotos…

Die ziemlich geniale Idee, ein gemeinsames Foto draußen vor dem Food Truck zu machen kam von Anton Jany und haben wir gerne angenommen.

Harald Dennig hat für uns unter dem Link

https://photos.app.goo.gl/S9oQ2fC3gtXuaRCH8

alle Fotos gesammelt, damit wir diesen tollen diesen Tag in schöner Erinnerung behalten können. Ich hoffe, jeder Teilnehmer wird sich darauf wiederfinden;-)

Viel Spaß beim Anschauen und Herunterladen!

Liebe Grüße

Silvia Merkel

Beisitzerin

Nikolausfeier der Ladies am 05.12.2022

Es war ein ganz wundervoller Abend, bei dem sich ca. 30 Ladies am Montag, dem 05.12.2022 im Gasthaus Hirsch in Hügelsheim zur abschließenden Nikolausfeier getroffen hatten.

Nach einem außerordentlich guten Glühwein draußen vor der Hütte saßen wir bei super Stimmung mit ca. 30 Mädels bei hervorragendem Fondue lange zusammen.

Dabei wurden die bisherigen Kapitäninnen der Ladies mit wunderschönen Blumensträußen verabschiedet und die neuen Kapitäninnen freudig begrüßt.

Danke an die langjährigen, fleißigen Damen Gabi, Andrea, Bernadette, Brigitte und Gila, die unermüdlich für immer wieder tolle Golf Nachmittage gesorgt hatten.  

Einstimmig wurde für die kommenden Aufgaben mit Wera Lang- Nold, Sylvia Schieferdecker und Karin Schacht ein neues Ladies – Team gewählt.

Wir wünschen den neuen Führungsdamen viel Freude bei dieser Arbeit und laden alle interessierten Golf Ladies ein, sich unserer Gruppe anzuschließen.

Liebe Grüße
Silvia Merkel

Saisonschluss der Golf-Senioren

Weihnachtsfeier mit Top-Sängerin Catarina Conti

Die Seniorinnen und Senioren des Golfclubs Baden Hills trafen sich am Donnerstag, dem 1. Dezember, zum Saisonabschluss.  Nach einem 9-Loch-Turnier kamen die Teilnehmer am Abend im Club-Restaurant zur Weihnachtsfeier zusammen. Senioren-Captain, Erwin Schacht, konnte über 30 Teilnehmer begrüßen und resümierte über die Turniere in den zurückliegenden Monaten. Nach einem 3-Gänge-Menu vom Allerfeinsten, das vom Team Peter Kaiser mit David und Personal und mit dem hervorragendem Koch Oskar, serviert wurde, waren alle Gäste voll des Lobes.  Danach wurde als Überraschungsgast die Top-Sängerin Catarina Conti angekündigt. Die studierte Sängerin begeisterte mit weihnachtlichen Liedern und mit einigen Welthits. Nach den weihnachtlichen Liedern „Halleluja“, „Little Drummer Boy“, „Feliz Navidad“ und „White Christmas“ sang sie mit großer Stimme die Welthits „One Moment in Time“ von der unvergessenen Whitney Houston und „Simply the Best“ von Tina Turner. Beim bekannten und seit über 200 Jahren bestehenden deutschen Weihnachtslied „O du Fröhliche“ sangen alle Teilnehmer mit. Bei den anschließenden Zugaben sang Catarina Conti zum Abschluss ihrer Gesangsshow „den Gospelsong „O Happy Day“ und das internationale Hit-Medley mit „Hey Baby“, „Mambo No. 5“, „Macarena“ und „Live ist Life“ und alle sangen und tanzten mit. Mit großem Applaus beendete die Sängerin ihre Show und  Erwin Schacht bedankte sich bei Catarina Conti für ihren gekonnten Auftritt mit einem Weinpräsent.

Ein gelungener Abschluss war die Tombola, die vom Ehepaar Erwin und Karin Schacht, hervorragend organisiert wurde. Alle Teilnehmer erhielten eine Los-Nummer und danach ein tolles Geschenk. Mit den Wünschen auf ein friedliches Weihnachtsfest beendete Senioren-Capitain, Erwin Schacht, eine gelungene Weihnachtsfeier der Golf-Seniorengemeinschaft.

Fotos: M. Wullich (Honorarfrei) zeigen von links nach rechts:

a) Senioren-Captain bedankt sich bei Catarina Conti mit einem Weinpräsent
b) Catarina Conti beim Hit-Medley und den tanzenden Seniorinnen
c) Top-Sängerin Catarina Conti und einige Teilnehmer der Seniorenrunde

Bericht: Herbert Nold
Fotos:    Manfred Wullich
02.12.2022

Info Greenkeeping zu den Maßnahmen auf dem Platz

Liebe Mitglieder,

derzeit ist unser Greenkeeping dabei Änderungen auf unserem Golfplatz vorzunehmen.
Konkret werden folgende Maßnahmen umgesetzt:

Bahn 1
Der rechte Fairwaybunker bei ca. 160 m wurde bereits zugeschüttet. Dieser Bereich wird in Zukunft Semi Rough. Die Bäume zwischen Bunker und Grün haben mittlerweile eine ausreichende Größe erreicht, so dass diese beim Anspielen des Grüns aus dem Semi Rough oder Rough Hindernis genug sind.

Bahn 2 und 3
Aktuell sind die Greenkeeper damit beschäftigt den Weg zwischen den Bahnen 2 und 3 aufzuschütten. Diese Befestigungen des Weges ist insbesondere in der Winterzeit wenn der Boden sehr nass ist erforderlich.

Bahn 5
Der Bunker hinter dem Grün wird zugeschüttet. An dessen Stelle kommt in Zukunft Semi Rough. Dieser Bunker kommt sehr selten ins Spiel. Außerdem ist dieses Hindernis ein Relikt von vor dem Umbau dieser Bahn. Aus dem Semi Rough auf das Grün zu spielen ist eine ähnliche Herausforderung wie aus einem Bunker zu spielen.

Bahn 18
Der rechte Fairwaybunker wird zugeschüttet und ebenfalls als Semi Rough angelegt. Dieser Bunker war damals ein Element der Bahn 17. Auch hier ist die Herausforderung ähnlich aus dem Semi über die Birken zu spielen.

Weitere wesentliche Hintergründe für alle Maßnahmen sind:

  • Reduzierung der Pflegeintensität (Arbeitszeit und Kosteneinsparung)
  • Ermöglicht ein schnelleres Spiel
  • Keine Einflussnahme im CR.

Lutz Aschmoneit
Beisitzer
27.10.2022

Clubmeisterschaften beim Baden Hills Golfclub

Manon Harsch zum 35. Male Clubmeisterin / Bei den Herren siegte Florian Orth

Rheinmünster (HN) – Der Baden Hills Golf- und Curlingclub hat am Wochenende in zwei Golfspielrunden die Clubmeister auf dem Golfplatz des Baden-Airpark-Geländes in Rheinmünster ermittelt. Seriensiegerin Manon Harsch gewann zum 35. (!) Male und konnte erneut souverän die Clubmeisterschaft gewinnen. Das ist ein Rekord, der mit Sicherheit immer Bestand haben wird.  Bei den Herren war der 26jährige Florian Orth erfolgreich, der zum 1. Mal Clubmeister wurde und mit Handicap 2,8 seine Möglichkeiten noch nicht ausgeschöpft hat. Schon nach dem ersten Turniertag lagen Manon Harsch und Florian Orth an der Spitze,  verteidigten den 1. Platz und wurden Clubmeister 2022.

Zweitplatzierte bei den Damen wurde Regine Reinhard vor Sina Paglione.  Bei den Herren belegte Vorjahressieger Shelby Kyca den 2. Platz vor Jan Hefke. 

Die Ergebnisse in den weiteren Klassen: Brutto Damen AK 30: Chantal Hain. Bei den Herren Brutto AK 30 siegte Jan Hefke vor Marc Fütterer.  Manon Harsch siegte auch bei den Damen AK 50 vor Martina Beer. Shelby Kyca wurde Sieger bei den Herren AK 50 vor Oliver Orth.  Bei den Herren AK 65 wurde Herbert Schleder Clubmeister vor Klaus Pfeifer und bei den Damen AK 65 war Regine Reinhard erfolgreich vor Eva-Maria Ben Khelifa.  Dr. Detlef Sodenkamp wurde Clubmeister bei den Herren AK 75 vor Dr. Klaus Unterstab.  Junioren-Clubmeister wurde Nachwuchstalent Lawrence Elliot Koch vor dem punktgleichen Zweitplatzierten Paul Augustin. Junioren-Clubmeisterin wurde, wie im Vorjahr,  Sina Paglione vor Lilly Haasmann.

Nettosieger in den einzelnen Klassen wurden Florian Orth, Oliver Orth, Joachim Friedmann, Victoria Sophia Moog und Regine Reinhard. 

Bei den Sonderwertungen „Nearest to the Pin“ (kürzeste Entfernung zur Fahne) siegte bei den Herren Christian Baumann, der an Loch 5 ein Hole-in-one erzielte und damit mit dem Abschlag direkt ins Loch spielte, das einen Durchmesser von 10,8 cm hat.   Nicola Franzen war bei den Damen erfolgreich. Sie schaffte an beiden Tagen jeweils die  kürzeste Entfernung zur Fahne beim Abschlag. Auch Olaf Schneebiegl gewann „Nearest to the Pin“.

Beim Wettbewerb „Longest Drive“ (weitester Abschlag an bestimmten Bahnen) hatten die neuen Clubmeister,  Manon Harsch und Florian Orth, am 1. Turniertag die weitesten Abschläge. Am Schlußtag gelangen Christian Baumann und Lilly Haasmann die weitesten Abschläge.  

Insgesamt haben sich 100 Golferinnen und Golfer, darunter 30 Damen,  bei den Club-Meisterschaften 2022 beteiligt.  Nach dem gemeinsamen Essen, bei einem kalten und warmen Büffet, erfolgte am Sonntagabend gegen 21 Uhr die Siegerehrung.  Michael Kuhlen, seit 12 Jahren Sportwart des Clubs, hatte die Siegerehrung, wie immer gekonnt und humorvoll durchgeführt.

Bericht und Fotos: Herbert Nold
05.09.2022