Newsletter 02-2025

Heizstrahler in der Driving Range

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab sofort einen Heizstrahler auf unserer Driving Ranfe installiert haben, den wir in den kommenden Wochen testen wollen.

Schön war, sagt auch Gerhard Haasmann

Dieser Heizstrahler soll dafür sorgen, dass ihr auch an kühleren Tagen komfortabel üben könnt. Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen und Rückmeldungen.

Da wir uns in einer Testphase befinden ist aktuell keine Zeitschaltuhr eingebaut. Wir bitten jeden, der den Heizstrahler benutzt, ihn nach dem Gebrauch wieder auszuschalten, vielen Dank.

Kooperationen

Liebe Mitglieder,

die neue Saison steht in den Startlöchern. Für das Jahr 2025 haben wir spannende Neuigkeiten und Kooperationen mit Golfclubs in der Region sowie überregionalen Partnerschaften, die euch viele Möglichkeiten bieten werden.

Folgender Übersicht können die Kooperationen im Einzelnen entnommen werden:

GolfclubErmäßigung von Montag bis Freitag
GC Bad Liebenzell1 x kostenfrei, jede weitere Runde 30€
GC Johannesthal1 x kostenfrei, jede weitere Runde 30€
GC Urloffen1 x kostenfrei, jede weitere Runde 30€
GC Bad Herrenalb1 x kostenfrei, jede weitere Runde 30€
GC Bruchsal1 x kostenfrei, jede weitere Runde 30€
GC Scheibenhardt1 x kostenfrei, jede weitere Runde 30€
GC Gröbernhof1 x kostenfrei, jede weitere Runde 37,50€
GC Baden-Baden20% Rabatt, Jugendliche bis 18 Jahren spielen kostenfrei

Die Kontingente für das kostenfreie Spiel sind nicht anwendbar bei Turnieren oder für Proberunden bei Verbandswettspielen.

Am Wochenende bestehen keine Kooperationen mit den oben aufgeführten Clubs.

Bei größeren Gruppen (ab 8 Personen) besteht die Regelung, dass diese nur nach Absprache mit den jeweiligen Sekretariaten gebucht werden können.

Auf dem DGV Ausweis 2025 ist auf der Rückseite das Emblem „GolfPartnerClubs Baden-Württemberg & Elsass 2025“ zu sehen, was alle unsere Mitglieder dazu berechtigt, diese Kooperationen ebenfalls zu nutzten. Über folgenden Link kann die Liste der Clubs, sowie deren Konditionen eingesehen werden: https://www.golfland-baden-wuerttemberg.de/fileadmin/user_upload/Downloads/GolfPartnerClubs_BWundElsass_Flyer_2025.pdf

Wir wünschen allen viel Freude beim planen der Ausflügen und wünschen einen erfolgreichen Start in die anstehende Saison.

Gez.

Jörg Buchholz

-Präsident-

15.02.2025

Baden Hills wird Vize Deutsche Meister U16 im Curling

Trotz, dass zwei der letztjährigen Siegermannschaft des Baden Hills Golf und Curling Clubs der U16 altersbedingt nicht mehr antreten konnten, gelang der sehr jungen Mannschaft der Coup des Vizemeisters bei der DM U16.

Sechs Mannschaften aus ganz Deutschland – aus Füssen, Oberstdorf, Geising und Baden Hills – spielten in einer Round Robin jeder gegen jeden. Nach der Round Robin spielten die 1. und 2. Platzierten um die Goldmedaille und die 3. und 4. Platzierten um Bronze. Das besondere an der DM U16 ist, dass die Spielpositionen von Spiel zu Spiel getauscht werden müssen, damit sich die Spieler auf allen Positionen entwickeln können. So kann es sein, dass ein Anfänger in einem Spiel auch die Führung als Skip übernehmen muss.

Im ersten Spiel gegen Oberstdorf taten sich die Jungs – Henry Hetzel (15), Ben Rösinger (12), Finn Wirsching (13), Luces Ullmann (13) und Jonas Vetter (14) – noch schwer mit dem Füssener Eis, kämpften sich letztendlich zu einem ungefährdeten Sieg mit 6:3.

Am nächsten Tag mussten drei Spiele absolviert werden. Gegen Geising 1 spielten die Jungs sehr souverän und schickten ihre Gegner mit 11:1 vom Eis. Im Spiel gegen die Spielgemeinschaft Füssen/Oberstdorf konnten sie im letzten end nach einem bis dahin sehr ausgeglichenen Spiel mit 6:3 gewinnen. Am Abend spielten sie gegen die hohen Favoriten aus Füssen. Im ersten Spiel gelang Baden Hills einfach alles und Füssen hatte unsere Jungs wohl etwas unterschätzt und so konnte Baden Hills ein seltenes 6er Haus erspielen. Die internationale Erfahrung dieses Füssener Teams lies sie aber nicht innerlich aufgeben, sondern sie kämpften sich noch ins Zusatzend, das aber Baden Hills durch einen klasse Stein von Ben Rösinger gewinnen konnte. Das war eine große Überraschung für alle. Das letzte Round Robin Spiel gewann Baden Hills deutlich mit 8:2 gegen Geising 2.

Im Finale kam Baden Hills nun wieder gegen die Füssener Jungs und überraschten wieder durch einen sehr guten Start. Die Füssener liesen nicht locker und überzeugten v.a. durch ihre Strategie und gewannen verdient mit dem letzten Stein im letzten end mit 5:4 die Deutsche Meisterschaft. Die junge Mannschaft aus Baden Hills und ihre Trainerin Manon Harsch waren sich einig, dass sie Silber gewann und nicht Gold verlor.

Drei der Spieler werden im März noch die DM U13 auf heimischem Eis bestreiten, wo sie auf eine Titelverteidigung hoffen. Außerdem werden diese drei Jungs, die aus der Schulkooperation mit der Nikolaus Kopernikus Schule Hügelsheim zum Curling kamen für das RWG Baden-Baden bei der Schulmeisterschaft antreten und der vierte für die Realschule Rheinmünster.

Newsletter 01-2025


Tausch von Tee 1 und Tee 10

Liebe Mitglieder,

am Neujahrsempfang haben wir darüber informiert, dass wir gerne als eine Maßnahme der Umfrage den Start der Runde von Tee 1 an Tee 10 verlegen möchten.
Geplant war den Tausch ab 1. März vorzunehmen. Wir haben bereits mehrfach positives Feedback hierzu bekommen, sowie die Nachfrage, den Wechsel bereits früher anzugehen. Gerne gehen wir auf die Wünsche ein und nehmen den geplanten Tausch bereits am Montag, den 10. Februar vor.

Nochmals kurz die wesentlichen Gründe hierfür:

  • Ein Versuch, ob ein schnelleres Spiel möglich ist, wenn an den Back 9 begonnen wird.
  • Wir schonen dadurch unseren Platz an den Front 9. In den kälteren Monaten werden vermehrt 9 Loch Runden gespielt, meist an den Bahnen 1-9.
  • Unsere Back 9 sind in der Regel trockener als unsere Front 9, weshalb an diesen Bahnen eher Carts erlaubt sind.

Was bedeutet das für Euch?

Ab Montag, den 10. Februar beginnen alle Runden, egal ob 9 oder 18 Loch an der Bahn 10, d.h. der reguläre Start wird an Tee 10 verlegt.
Ihr könnt weiterhin Eure Startzeit in PC Caddie regulär an Tee 1 buchen, vor Ort beginnt Ihr um die gebuchte Zeit allerdings an Tee 10. Die Ansicht in PC Caddie an Tee 10 entspricht somit vor Ort Tee 1. Diese Maßnahme lassen wir jetzt mal ein paar Wochen laufen und nehmen Euer Feedback und Eure Erfahrung gerne entgegen und sehen dann, wie wir weiter vorgehen.

Bei Fragen steht Euch unser Sekretariat gerne zur Verfügung.


Lagerverkauf im Golfshop

Liebe Mitglieder!

Wir möchten Sie an unseren Sonderverkauf ausgewählter Artikel zu unglaublichen Preisen erinnern. Sichern Sie sich Rabatte zwischen unglaublichen

                                   50 und 80 % Rabatt.

Diese Angebote sind nur ausschließlich vom 06.-09. Februar von 11:00 Uhr -17.00 Uhr erhältlich *Reduzierte Artikel sind vom Umtausch ausgeschlossen.

Wir sind für Sie da.
Henriette und Petra

Gez. Erwin Schacht
-Vorstand-