Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 09/2020

Hygienevorschriften

Leider hat die Einhaltung der Hygienevorschriften allgemein, aber auch bei uns im Club merklich nachgelassen. Wir müssen heute zum wiederholten Mal um dringende Einhaltung bitten. Jegliche Missachtung der geltenden Vorschriften endet im Falle einer behördlichen Kontrolle mit empfindlichen Geldbußen. Die derzeit geltenden Vorschriften können Sie in der Landesverordnung nachlesen. Sie können sich aber jederzeit im Clubhaus am eigens zu diesem Zweck verfassten Aushang informieren. Maskenpflicht und Mindestabstand sind strikt einzuhalten. Schützen Sie sich und andere, weisen Sie Zuwiderhandelnde notfalls auf ihre Leichtsinnigkeit hin. Corona freies Clubleben wird es Ihnen danken.

Rangebälle

Aus gegebenem Anlass müssen wir daraufhinweisen, dass sämtliche Range Bälle Clubeigentum sind. Diese dürfen nur zu Übungszwecken auf der Driving Range verwendet werden. Die Mitnahme auf den Platz ist nicht gestattet.  Bälle die außerhalb der Range gelandet sind, werden von unseren Mitarbeitern eingesammelt. Die Vielzahl von Range Bällen in unseren Wasserhindernissen hat beim letzten Tauchgang die Häufigkeit der Verwendung eindeutig zu Tage gebracht.

Karl-Heinz Held – Vizepräsident-
15.08.2020

BWGV Information – EDS Runden

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Zeiten, in denen der vorgabenwirksamen EDS-Runde und kurzfristigen „Leistungsturnieren“ eine neue Aufmerksamkeit zuteil wird, zum Beispiel für das Handicap, für Listenwertungen, für Qualifikationen etc., sollte beim Blick auf selbstnotierte(!) Scores, egal in welcher Handicap-Klasse und egal in welcher Alterskalsse, niemals der Verdacht aufkommen, dass der notierte Score nicht der gespielten Leistung entspricht.

Erstens ist jeder falsche (zu gute!) Score ein Selbstbetrug, egal ob es ein einzelner Schlag oder sogar eine Unterspielung auf ein niedrigeres Handicap ist!

Zweitens betrügt man damit seine Golffreunde und Mitbewerber um eine Nominierung, oder um die Qualifikation für ein Team oder um die Qualifikation für ein größeres Turnier, vielleicht sogar um die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft.

Mit der Vorgabenverwaltung im Stammbaltt sind vom Deutschen Golf Verband die Clubs und die Betreiber beauftragt.

Auffälligkeiten in den Stammblättern fallen sowohl den Clubs als auch dem Verband auf.

Achtung: Bei EDS-Runden werden die Zähler im Stammblatt festgehalten.

Wer bei vorgabenwirksamen Runden und EDS-Runden durch einen falschen Score sein eigenes Handicap oder das seines Freundes oder das seiner Kinder frisiert, handelt vorsätzlich falsch!

Spielt immer vorbildlich – seid jederzeit Vorbilder!

Unsere Empfehlungen, um der sportlich erbrachten Leistung die zweifelsfreie Anerkennung zu verschaffen:

  • Keine Geschwister als Zähler
  • Keine Eltern als Zähler
  • Wechselnde Zähler
  • Zu dritt statt zu zweit spielen
  • Unbedingte Einhaltung der für die EDS-Runde festgelegten Abschläge

Benno Kirstein – Landestrainer Jugend

Dominik Müller-Lingelbach – Landestrainer Mädchen