Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 24/2021

Corona Warnstufe

Ab Mittwoch, den 03.11. tritt die Corona Warnstufe in Kraft.

Für den Sport im Freien, also auch für den Golfsport bedeutet dies, dass die 3G Regel in Kraft tritt.

Zur Umsetzung dieser Regelung werden nur die Golfer:innen in PC Caddie berechtig sein sich online eine Startzeit zu buchen, die den Immunisierten Nachweis im Sekretariat vorgelegt haben.

All diejenigen, die keinen entsprechenden Nachweis vorgelegt haben, bzw. weder geimpft noch genesen sind, können sich telefonisch oder per Mail ihre Startzeit buchen. Vor Spielbeginn muss ein tagesaktueller Test vorgelegt werden.

Bitte kommen sie ihrer Nachweispflicht unaufgefordert nach.

Gäste können lediglich telefonisch eine Startzeit buchen.

Die allgemeinen Coronavorschriften, AHA-Regeln, gelten weiterhin.

In der Gastronomie gilt dann ebenso die 3G Regel, wobei in der Außengastronomie ein Schnelltest ausreichend ist. In der Innengastronomie ist ein PCR-Test erforderlich.

P.S.: Die Mitarbeiter sind nicht die Urheber der Verordnungen.

Platz geschlossen in der Herbst-/Winterzeit

Nun beginnt die Jahreszeit, in der wir täglich mit Frost, Raureif oder sonstiger Schlechtwetterlage rechnen müssen. An diesen Tagen erhalten alle Golferinnen und Golfer über unsere Homepage unter der Webcam eine zeitnahe Information bis wann der Platz geschlossen bleibt, oder ob überhaupt geöffnet werden kann.

Bitte beachten Sie auch, dass unsere Mitarbeiter im Greenkeeping nicht wie im Sommer bereits um 06:00 Uhr anfangen zu arbeiten.

Bei dieser Wetterlage gilt:

Sobald der Platz durch das Greenkeeping an diesem Tag freigegeben wird, beginnen auch die reservierten Startzeiten. Sollten Sie im Bereich der noch geschlossenen Zeiten eingebucht haben, können Sie eine neue Zeit buchen. Es besteht am jeweiligen Tag nach Platzöffnung jedoch kein automatischer Anspruch eine bereits zuvor geblockte Startzeit am gleichen Tag zu einem späteren Zeitpunkt wahrzunehmen.

Gez. Karl-Heinz Held – Vizepräsident
02.11.2021

Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 23/2021

Pflegearbeiten

Wir möchten alle Mitglieder darüber informieren, dass in der kommenden Woche die Grüns gelocht und gesandet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Teich an der Bahn 5

Aktuell wird der Teich an der Bahn 5 geleert um diesen zu Reinigen.

Mittels Hinweisschilder vor Ort haben wir darauf aufmerksam gemacht, dass ein Betreten um Bälle zu sammeln streng verboten ist. Nicht nur die Sicherheit und Gesundheit der Mitglieder soll dadurch geschützt werden, auch möchten wir eventuelle Schäden vermeiden. Die Teichfolie ist unter dem Grün dieser Bahn befestigt. Ein Tausch der Folie wäre somit nicht nur mit Kosten, sondern auch mit sehr aufwendigen Umbaumaßnahmen verbunden.

Die Marshals sind angehalten strengstens darauf zu achten, dass dies von allen Golfer:innen eingehalten wird.

Shop

Die Winterkollektion ist da! Besuchen Sie unseren Golfshop um neu eingetroffene Winterschuhe zu erwerben.

Der Golfshop ist im Oktober noch dienstags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet. Ab November werden die Öffnungszeiten angepasst.

Personal Fitness Training in den Räumlichkeiten unseres Clubhauses

Nathalie Siegel wird ab dem 01.11.2021 ein auf das Golfspiel bezogenes Personal Training anbieten. Nathalie ist Diplom Sportwissenschaftlern mit dem Schwerpunkt Ökonomie und Management und ausgebildete Personal Fitnesstrainerin. Derzeit arbeitet sie freiberuflich als Personal Trainerin im Brenners Parkhotel in Baden-Baden. Sie selbst ist mit ihrer Familie leidenschaftliches Mitglied in unserem Club und freut sich auf; Mitglieder, die ihre Beweglichkeit, Koordination, Rumpfstabilität und allgemeine Fitness durch ein individuell auf den Kunden abgestimmtes Training verbessern möchten. Weitere Informationen sind auf www.back2.fitness zu finden. Eine direkte Kontaktaufnahme ist per Mail: info@back2.fitness oder
telefonisch: +49 179/1462679 möglich.

Gez. Karl-Heinz Held – Vizepräsident
18.10.2021

Manon Harsch BW-Golfmeisterin

(Rheinmünster) Manon Harsch, das Aushängeschild des Baden Hills Golf und Curling Clubs, wurde bei den Damen AK-50 Baden-Württembergische Meisterin. Diese Meisterschaften wurden auf dem herrlichen Golfplatz des Golfclubs Solitude in Stuttgart ausgetragen. Dieser Club zählt zu den führenden Golfclubs in Deutschland und mehrmals wurden die German Open und die German Masters ausgetragen. In drei Spieltagen wurden die Meisterschaften ausgetragen und Manon Harsch gewann gegen starke Konkurrenz mit einem beachtlichen Vorsprung. So konnte sie die mitfavorisierte Top-Spielerin des gastgebenden Golfclubs, Gerda Preissinger, hinter sich lassen. Drittplazierte wurde Sibylle Stiedl vom Golfclub Breisgau. Für Manon Harsch war das Jahr 2021 besonders erfolgreich. Bei den Mannschaftsmeisterschaften konnte sie mit ihren Team-Kolleginnen zunächst den Baden-Württemberg-Titel und erst vor drei Wochen die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft erringen. Außerdem wurde sie 2021 Clubmeisterin und belegte bei den Deutschen Einzelmeisterschaften einen hervorragenden 8. Platz. 

Neben vielen Talenten konnten sich drei junge Golfspieler des Baden Hills Golfclubs besonders in die Erfolgsspur spielen. Tim Hildebrand (12) wurde 3. beim Internationalen Jugendturnier, den Venice Open, und erreichte einen hervorragenden 13. Platz in der Rangliste der AK-14, obwohl er mit 12 Jahren der mit Abstand jüngste Spieler war. Deshalb wird er in den nächsten Jahren auf den vorderen Ranglistenplätzen zu finden sein. Auch Tom Hiss konnte mit seinen 12 Jahren beachtenswerte Platzierungen erzielen. So wurde er 6. bei den Süddeutschen Meisterschaften, 13. bei den Venice Open und liegt in der BW-Rangliste in der AK-12 auf dem 7. Platz. Hervorragend sind auch die Platzierungen von Santino Paladini (11), der in der Rangliste AK-12 den 5. Platz, bei den Süddeutschen Meisterschaften den 3. und bei den Venice Open den 1. Platz erspielen konnte.  Santino Paladini wurde 2021 Clubmeister bei den Junioren in der AK-21 und das mit 11 (!) Jahren.

Alle drei jungen Golftalente konnten bei den BW-Meisterschaften die Bronzemedaille und damit den 3. Platz erreichen sowie bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften einen beachtlichen 10. Rang erspielen. Tim Hildebrand, Tom Hiss und Santino Paladini wurden für Ende Oktober zur Sichtung für den Entwicklungskader eingeladen.

(HN)





Foto (Herbert Nold / Honorarfrei) zeigt:
von links: Santino Paladini, Tom Hiss, Tim Hildebrand und Manon Harsch

Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 22/2021

Sekretariat

Am Dienstag, den 19. Oktober ist das Sekretariat ganztägig aufgrund einer Erste-Hilfe Weiterbildung geschlossen.

Der Shop ist wie gewohnt zwischen 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet.

Driving Range

Ab sofort ist der Abschlag nur noch von den Matten gestattet. Wir bitten dies zu beachten. Der Pflegetag am Dienstag bleibt weiterhin bestehen. Vielen Dank.

Gez. Karl-Heinz Held – Vizepräsident
11.10.2021

Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 21/2021

Öffnungszeiten Sekretariat

 Ab sofort sind für das Sekretariat die Öffnungszeiten wie folgt:

            von Montag – Sonntag   10:00  –  16:00 Uhr

Die Öffnungszeiten haben wir hinsichtlich der kommenden Winterzeit und dem derzeitigen Personalstand schon jetzt gekürzt.

Greenkeeping

Durch dringend notwendige Arbeiten an den Abschlägen und Greens können temporäre Störungen Ihr Spiel beeinträchtigen. Wir bitten um Verständnis.

Gez. Karl-Heinz Held – Vizepräsident
04.10.2021