Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Damen der AK 50 des Golf und Curling Club Baden Hills erstmalig BADEN WÜRTTEMBERGISCHER MEISTER.
Nachdem sich die Damenmannschaft AK 50 des Baden Hills Golf und Curling Club am Samstag mit einem klaren 6 : 0 Sieg gegen die Damen des Golfclubs Hetzenhof, auf der Golfanlage des GC Heilbronn-Hohenlohe, für das Finale am Sonntag qualifiziert haben, wurde diese Leistung bei dem Finalspiel um die BADEN WÜRTTEMBERGISCHE Meisterschaft gegen die Mannschaft von Karlsruhe Scheibenhardt nochmals getoppt.
In einem hochklassigen und spannenden Spiel mit Ihrer Kapitänin Regine Reinhard haben sich die Spielerinnen von Baden Hills mit 4 : 2 gegen die ebenfalls stark aufspielenden Spielerinnen aus Scheibenhardt behauptet. Trotz sehr widriger Wetterverhältnissen konnte, in der Vereinsgeschichte erstmalig, dieser Erfolg verbucht werden.
Überglücklich und voller Stolz nahmen die Spielerinnen Regine Reinhard, Martina Beer, Inge Ludwig, Manon Harsch, Mathy Siervo-Kuhlen und Dr. Christiane Schoop-Hoeschel mit Ihrem Trainer Patrick Hagen und dem sportlichen Leiter Michael Kuhlen, von den offiziellen des BADEN WÜRTTEMBERGISCHEN Golfverbandes, bei der Siegerehrung am Abend ihre Goldmedaillen in Empfang. Auch für die Ersatzspielern Christiane Ritter gab es eine Medaille
Da sich die Damen bereits am Samstag für das Finale um die Deutsche Mannschaft Meisterschaft der AK 50, die vom 17.9. bis 19.9. auf dem Heimatplatz in Rheinmünster ausgetragen werden, durch den Erfolg gegen Hetzenhof qualifiziert haben, war dies noch die Krönung einer bis jetzt sehr erfolgreichen Saison.
Gez. Bernhard Furrer
30.08.2021
//www.baden-hills.de/wp-content/uploads/Golf_Club_Logo_Notrans200px-180x180.png00sekretariat//www.baden-hills.de/wp-content/uploads/Golf_Club_Logo_Notrans200px-180x180.pngsekretariat2021-08-30 17:59:562022-10-15 11:56:24BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE Golfmeisterschaft der Damen AK 50
Die Damen des Baden Hills Golf und Curling Clubs sicherten sich heute bereits mit ihrem Sieg gegen den Golfclub Hetzenhof vorzeitig die Teilnahme bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften die vom 17.9. bis 19.9. auf dem Heimatplatz in Rheinmünster / Hügelsheim ausgetragen werden. Die erfolgreiche Mannschaft bezwang Hetzenhof klar und deutlich mit 6 : 0.
Die Damen spielen morgen beim Final Four um den Sieg gegen den Golf Club Scheibenhardt auf der Anlage des Golfclub Heilbronn / Hohenlohe.
Gez. Bernhard Furrer 28.08.2021
//www.baden-hills.de/wp-content/uploads/Golf_Club_Logo_Notrans200px-180x180.png00sekretariat//www.baden-hills.de/wp-content/uploads/Golf_Club_Logo_Notrans200px-180x180.pngsekretariat2021-08-29 08:55:032022-10-15 11:55:55Die Damen AK50 qualifizieren sich für die DMM
(Rheinmünster) Anläßlich des Sommerfestes des Golf- und Curlingclubs Baden Hills wurde am Wochenende ein Golfturnier zugunsten der Betroffenen der Flutkatastrophe veranstaltet. 44 Golferinnen und Golfer spielten um den Turniersieg. Gespielt wurde ein Team-Wettbewerb, Chapman-Vierer. Bei diesem Wettbewerb treten zwei Teams, bestehend aus zwei Spielern je Team, gegeneinander an. Jeder Teilnehmer schlägt als erstes seinen Ball ab. Anschließend spielt er den Ball seines Mitspielers weiter. Erst nach dem zweiten Schlag wählt jedes Team einen Ball aus, den sie dann abwechselnd bis zum Einputten ins 10,8 cm – Loch (Durchmesser) weiterspielen.
Brutto-Sieger wurde das Team Marc Fütterer und Christian Baumann vor dem Ehepaar Michael Kuhlen und Mathy Siervo-Kuhlen. Drittplatzierte wurden das Gäste-Team Lothar und Sieglinde Kumb vom Golfclub Reischenhof, die auch Netto-Sieger in der Klasse A wurden. Den 2. Platz in dieser Klasse belegte das Ehepaar Ewald Nold und Wera Lang-Nold vor Dr. Bernhard und Hannelore Fassnacht. In der Netto-Klasse B siegten Johannes Kiefer und Daniela Stengel vor den Ehepaaren Rolf und Renate Zimmermann und Wolfgang und Gudrun Föll.
Beim Sonderwettbewerb „Nearest to the Pin“ (geringste Entfernung zur Fahne beim Abschlag) siegten bei den Damen Marlene Corbett auf Loch 7 und Doris Vogt auf Loch 17. Bei den Herren waren Dr. Bernhard Fassnacht auf Loch 5 und Ewald Nold auf Loch 14 erfolgreich, die mit ihrem Abschlag die kürzeste Entfernung zur Fahne hatten.
Der Deutsche Golfverband hat ihre Golfclubs angeschrieben „Hilfe für Hochwasser-Betroffene – eine Initiative von Golfclubs in Deutschland“ und die Clubs gebeten, dass sich jeder Golfclub mit Euro 1.000,- beteiligen soll. Und obwohl sehr viele der Baden Hills-Golfer schon privat gespendet hatten, konnte eine Spende von Euro 6.000,- erreicht und an die Hilfsorganisationen übergeben werden. Um die Schäden der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu beheben, wird jeder Euro dringend gebraucht. In Deutschland gibt es 720 Golfclubs. Wenn jeder dieser Clubs in etwa den gleichen Betrag, wie der Golf- und Curlingclub Baden Hills spendet, dann kommen über 4,3 Millionen Euro zusammen.
Bei der Scheck-Übergabe waren zwei aktive Golfer aus der Show-Branche, Marc Marshall und Olaf, der Flipper, dabei. Marc Marshall, der erst vor wenigen Tagen auf Deutschlands größter Freilichtbühne ein grandioses 3-Stunden-Konzert präsentierte und große Erfolge als Sänger & Entertainer hat und Olaf, der aktuell mit seinem Album „Liebe ist“ auf Anhieb auf Platz 1 der „Offiziellen deutschen Charts“ und sensationell auf Platz 3 der „Internationalen Charts“ kam und dabei einige Weltstars hinter sich lassen konnte. Beide unterstützen die Initiative für die Betroffenen der Flutkatastrophe und äußerten sich gemeinsam: „Unser Mitgefühl gilt den Familien, die ihre Angehörigen und ihr zu Hause verloren haben. Und unseren Respekt gilt aber auch den vielen Rettungskräften, die sich vor Ort engagieren und immer noch im Einsatz sind. Dazu treffend ist der von Erich Kästner geprägte Satz: „Man tut nichts Gutes, außer man tut es!“ Dieser Satz bewegte Olaf zu einer Spontanspende und gab Euro 500,- dazu, so dass insgesamt Euro 6.000,- an die zuständigen Hilfsorganisationen übergeben werden können.
FOTO (Herbert Nold, Honorarfrei) zeigt:
Mit dem Scheck: Vize-Präsident Karl-Heinz Held (in der Mitte) mit Marc Marshall (links) und Olaf, der Flipper (rechts), dahinter die Sieger und ein Teil der Turnierteilnehmer
(INFO zum Fotomotiv: alle Teilnehmer sind geimpft)
//www.baden-hills.de/wp-content/uploads/Golf_Club_Logo_Notrans200px-180x180.png00sekretariat//www.baden-hills.de/wp-content/uploads/Golf_Club_Logo_Notrans200px-180x180.pngsekretariat2021-08-26 11:43:352022-10-15 11:54:49Golfer spielten und spendeten 6.000 Euro für Flutkatastrophe Baden Hills-Golfturnier für die Betroffenen der Flutkatastrophe mit Promis
Aufgrund eines Blitzeinschlags in der Nacht von Samstag auf Sonntag fällt leider unsere Beregnungsanlage vorerst aus. Konkret bedeutet das, dass unser Greenkeeping-Team die Grüns nacheinander manuell beregnen muss. Es ist möglich, dass kurzfristig einzelne Bereiche gesperrt werden müssen. Wir bitten schon jetzt um Ihr Verständnis.
Die Grüns unserer Anlage werden momentan witterungsbedingt und durch die starke Frequentierung sehr strapaziert. Wir möchten deshalb alle Golferinnen und Golfer erneut bitten Pitchmarken auszubessern! Unsere Marshalls werden verstärkt darauf achten, dass jeder Spieler dieser Pflicht nachkommt.
Clubmeisterschaft
Die jährlichen Clubmeisterschaften stehen an!
Erster Spieltag der AK 65/75 wird Donnerstag, der 02. September sein. Die erste Runde der anderen Altersklassen ist Samstag, der 04. September. Sonntags findet für alle Teilnehmer die zweite Runde, sowie ein gemeinsames Abendessen statt. Sollte Ihr(e) Partner*in hieran teilnehmen wollen, bitten wir Sie, dies bei der Anmeldung im Sekretariat anzugeben.
Meldeschluss für Senioren: Dienstag, den 31.08.2021 um 18:00 Uhr
Meldeschluss: Mittwoch, den 01.09.2021 um 18:00 Uhr
Wir freuen uns auf dieses tolle Event und zahlreiche Teilnehmer*innen!
Sommerfest
Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern für Ihre Großzügigkeit bedanken. Mit Ihrer Hilfe ist eine Summe von 6.000,00 Euro zustande gekommen, welche an die Betroffenen der Flutkatastrophe spendet wird. Vielen Dank!
Spielmöglichkeiten im September
Wir freuen uns, dass unsere Anlage Austragungsort der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften AK50 Damen sein wird. Für diese Veranstaltung wird der Platz vom 16.09. bis 19.09. für den normalen Spielbetrieb gesperrt sein.
Wir haben im Vorfeld bei einigen Clubs in der Region nach Sonderkonditionen für unsere Mitglieder in dieser Zeit gefragt. Damit Sie schon jetzt Ihre Golfrunde planen können, haben wir für Sie eine Übersicht erstellt.
Do. 16.09.
Fr. 17.09.
Sa. 18.09.
So. 19.09.
GC Altrhein
30,00 €
9-13 Uhr / 30,00 €
Turnier
40,00 €
GC Bad Liebenzell
Ab 14 Uhr / 45,00 €
Ab Nachmittag / 45,00 €
Ab Nachmittag / 65,00 €
65,00 €
GC Baden-Baden
40,00 €
Turnier
Ab 12 Uhr / 60,00 €
Ab 12 Uhr / 60,00 €
GC Freiburg
20% auf regulären Greenfee
20% auf reguläres Greenfee
Turnier
Turnier
GC Gröbernhof
Kostenfrei (Koop.) oder 52,00 €
Kostenfrei (Koop.) oder 52,00 €
Ab 15 Uhr / 60,00 €
60,00 €
GC Karlshäuser Hof
40,00 €
40,00 €
60,00 €
Offenes Turnier
GC Ortenau
20% auf regulären Greenfee
20% auf regulären Greenfee
20% auf regulären Greenfee
Ab 14 Uhr / 20% auf regulären Greenfee
GC Soufflenheim
51,00 €
51,00 €
Turnier
Turnier
GC Urloffen
Ab 14 Uhr / Kostenfrei (Koop.)
Kostenfrei (Koop.)
Turnier
Turnier
GC Niederreutin
Ab 13 Uhr / 50,00 €
Bis 15 Uhr / 50,00 €
Turnier
70,00 €
Gez. Karl-Heinz Held – Vizepräsident 25.08.2021
//www.baden-hills.de/wp-content/uploads/Golf_Club_Logo_Notrans200px-180x180.png00sekretariat//www.baden-hills.de/wp-content/uploads/Golf_Club_Logo_Notrans200px-180x180.pngsekretariat2021-08-25 10:48:272021-08-25 10:49:12Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 17/2021
Schon seit dem Frühjahr 2020 leben viele Menschen in einer Extremsituation, hervorgerufen durch die Corona-Pandemie. Zu allem Überfluss sind jetzt noch verschiedene Gebiete durch Sturzregen und damit einhergehendem Hochwasser mehr als nur in Mitleidenschaft geraten. Die Betroffenen spüren Angst, Ohnmacht und Hilflosigkeit. Unsere Region hatte eine Menge Glück und wurde so gut wie verschont.
Wir sind von dieser Naturgewalt nicht heimgesucht worden und sollten dies als Dank verstehen um einen Spendenbeitrag für die Betroffenen zu leisten. Für die Turnierteilnehmer werden vom Nenngeld 20,– Euro als Spende für die Geschädigten der Flutkatastrophe an den DGV überwiesen. Zudem liegt im Sekretariat eine Spendenliste für alle Clubmitglieder aus. Für zusätzliche Spenden können wir ab 50,– Euro eine Spendenbescheinigung ausstellen.
Je höher die Spendensumme umso bedeutender die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit, denn wir werden die Aktion in den Printmedien entsprechend publizieren, dafür bürgt Herbert Nold gerne.
Unsere Bitte an alle aktiven Golferinnen und Golfer ist daher:
Melden Sie sich zum Sommerfest-Turnier an !
Nicht die Sieger stehen dieses eine Mal im Vordergrund, sondern die Teilnehmer mit olympischen Gedanken. Dabeisein ist Alles.
Der Platz wird sich in hervorragendem Zustand präsentieren, unsere Greenkeeper sind hoch motiviert für das Sommerfest Topleistung abzuliefern. Dafür schon herzlichen Dank im Voraus.
Kulinarisch und musikalisch ist alles geboten. Gönnen Sie sich dieses schöne Golfevent mit gesellschaftlichem Miteinander und nicht zuletzt der Gewissheit etwas Gutes getan zu haben.
Baden Hills Golf und Curling Club Karl-Heinz Held (Vizepräsident)
//www.baden-hills.de/wp-content/uploads/Golf_Club_Logo_Notrans200px-180x180.png00sekretariat//www.baden-hills.de/wp-content/uploads/Golf_Club_Logo_Notrans200px-180x180.pngsekretariat2021-08-11 14:19:572021-08-11 14:19:59Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 16/2021
Am 7.8.2021 haben sich die Damen der AK 50, um die Kapitänin Regine Reinhard, des Baden Golf und Curling Clubs bei Ihrem Heimspiel der 1. Liga in BA -WÜ in einem spannenden Kampf die Teilnahme für das Final Four, das am 28.und 29.8.2021 auf der Anlage des Golf-Clubs Heilbronn ausgetragen wird qualifiziert.
Bei teilweise sehr starkem Regen war es eine tolle Mannschaftsleistung aller Spielerinnen die noch vor diesem entscheidenden Spiel auf dem 4. Platz lagen und sich mit dem Tagessieg dann auch den Gesamtsieg in Ihrer Liga erspielt haben. Sie haben damit die Clubs aus Karlsruhe Hofgut Scheibenhardt, Gütermann-Gutach, St. Leon Rot und Tuniberg hinter sich gelassen.
Sollten sie auch beim Final Four in Heilbronn erfolgreich sein, so würden sie erstmals beim Bundesfinale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der AK 50 Damen die vom 17.-19.09. auf ihrem Heimatplatz Baden Hills ausgetragen werden, teilnehmen.
gez. Bernhard Furrer 09.08.2021
//www.baden-hills.de/wp-content/uploads/Golf_Club_Logo_Notrans200px-180x180.png00sekretariat//www.baden-hills.de/wp-content/uploads/Golf_Club_Logo_Notrans200px-180x180.pngsekretariat2021-08-09 17:56:092022-10-15 11:54:21Die Damen AK50 qualifizieren sich für das Final Four