Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 20/2021

Mitgliederversammlung

Der Vorstand bedankt sich für Ihr zahlreiches Erscheinen bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Abend in der Iffezheimer Festhalle.

Zusätzlich zu den Stimmen vor Ort war die Beteiligung an der Briefwahl dieses Jahr enorm. Für dieses Engagement ein herzliches Dankeschön.

Die zu wählenden Ämter wurden wir folgt gewählt:

Für die 39. Mitgliederversammlung

VizepräsidentKarl-Heinz HeldFür 1 Jahr
Jugendwart:inManon HarschFür 1 Jahr
2. BeisitzerLutz AschmoneitFür 1 Jahr
3. BeisitzerChristian AugustinFür 1 Jahr
2. KassenprüferKlaus MastFür 1 Jahr

Für die 40. Mitgliederversammlung

PräsidentBernhard FurrerFür 2 Jahre
SchatzmeisterErwin SchachtFür 2 Jahre
SportwartMichael KuhlenFür 2 Jahre
Abteilung CurlingThomas FreyFür 2 Jahre
1. BeisitzerBruno KnoblochFür 2 Jahre
1. KassenprüferSascha ZachariasFür 2 Jahre

Worte des Dankes von Herrn Furrer als neuer Präsident:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Mitglieder,

für Ihr Vertrauen, das Sie mir in überwältigender Mehrheit zur Wahl des neuen Präsidenten des Baden Hills Golf und Curling Clubs heute entgegengebracht haben, möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken.

Ich werde mich mit vollem Einsatz und gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen in kollegialer Zusammenarbeit, zum Wohle des Clubs einsetzen und die Interessen aller Mitglieder vertreten.

Auch für die Personen, die mir Ihr Vertrauen nicht geschenkt haben, werde ich mich einsetzen und ein Präsident für alle sein, der alle mit auf die Reise in eine gute Zukunft unseres Clubs mitnehmen will.

Wir stehen vor erheblichen Aufgaben, die in naher Zukunft angegangen werden müssen, um den Club für die kommenden Jahre gut aufzustellen.

Das erfordert aber auch, dass Sie in uns Vertrauen haben, dass wir die anstehenden Aufgaben in besten Absichten für uns alle erledigen wollen.

Und wenn wir größere Maßnahmen planen und umsetzen wollen, müssen Sie auch bereit sein, dafür die notwendigen finanziellen Mittel bereitzustellen.

In einem solchen, ja fast mittelständischen Unternehmen, das auf ehrenamtlicher Basis geführt wird, müssen wir alle an einem Strang ziehen und uns gegenseitig vertrauen.

Dafür danke ich Ihnen nochmals von ganzem Herzen und wünsche Ihnen allen vor allem Gesundheit und immer ein schönes Spiel auf unserer tollen Anlage.

Gez. Bernhard Furrer

Platzpflege

In den nächsten drei Wochen werden die Spielbahnen gestriegelt, sowie die Abschläge und Grüns nachgesät und gesandet. Aufgrund dessen tritt folgende ergänzende Platzregel in Kraft:

Ein Ball darf auf kurzgemähter Fläche straflos aufgenommen und gereinigt werden. Der Ball muss an die ursprüngliche Stelle zurückgelegt werden.

Strafe für Verstoß gegen diese ergänzende Platzregel: Lochspiel – Lochverlust; Zählspiel – Zwei Schläge

Anmerkung: Die Lage des Balles muss vor dem Aufnehmen gekennzeichnet werden.

Gez. Karl-Heinz Held – Vizepräsident
23.09.2021

Baden Hills-Golferinnen schafften Sensation

Vom Außenseiter zum Deutschen Mannschaftsmeister

Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Damen AK-50, die vom 17. bis 19. September auf dem Golfplatz des Baden Hills Golf- und Curlingclubs in Rheinmünster ausgetragen wurden,  konnten sich 15 Mannschaften  aus den Bundesländern qualifizieren.

Beim ersten Turniertag am Freitag mussten alle Damen im Zählspielformat die 18 Bahnen bewältigen. Die hoch favorisierten Damen des Golfclubs Neuhof, die seit einigen Jahren ungeschlagen sind, wurden erwartungsgemäß  mit großem Vorsprung Tagessieger. Schon nach dem ersten Turniertag konnten die Golferinnen des einheimischen Golfclubs einen beachtlichen 4. Platz erreichen und hatten damit ihre Wunschplatzierung schon weit übertroffen. Nach den Handicaps der einzelnen Mannschaften konnte man die Damen des Baden Hills GCC  auf eine Position 12 bis 14 einstufen.

Am Samstag wurde dann das Halbfinale in der Lochspielwertung gegen den Favoriten  GC Neuhof gespielt. Die Damen des Baden Hills Golf und Curling Club schafften eine Sensation. Nach dem Ende der 5 Spielrunden – je ein Zweier-Team und vier Einzelspielerinnen- waren beide Mannschaften gleichauf. Dann musste ein Stechen entscheiden und von jeder Mannschaft ging die beste Spielerin in das entscheidende Match. Britta Schneider vom GC Neuhof, ehemalige deutsche Meisterin und Nationalspielerin,  und Manon Harsch, die beste Spielerin des einheimischen Clubs und ebenfalls ehemalige Nationalspielerin, waren die Hoffnungsträger der beiden Halbfinalisten. Und Manon Harsch konnte sich überraschend durchsetzen und so die Damen der AK-50-Mannschaft ins Finale bringen.

Am Sonntag, dem Schlusstag, besiegten die Damen des GC Neuhof im Wettstreit um den 3. Platz ihre Kolleginnen vom GC Krefeld und gewannen die Bronzemedaille. Und dann folgte das Endspiel, wobei die Damen des GC Baden Hills auf die Damen des Golfclubs Westerwald trafen. In der ersten Halbrunde, nach 9 gespielten Bahnen, war es noch ein packendes und ausgeglichenes Spiel. Aber dann kam die Steigerung der 6 Damen vom Golfclub Baden Hills und mit einem am Ende klaren 4:1 konnte man den Sieg sicherstellen und damit eine ganz große Sensation schaffen. Überglücklich und teilweise auch fassungslos lagen sich die 7 Damen, Manon Harsch, Regine Reinhard, Inge Ludwig, Mathy Siervo-Kuhlen, Martina Beer, Dr. Christiane Schoop-Hoeschel und Susanne Häfner in den Armen und feierten überschwänglich mit einem Glas Sekt den Sensationssieg. Für den Golf- und Curlingclub Baden Hills ist das der größte Erfolg in der fast 40-jährigen Club-Geschichte.

Die Siegerehrung wurde vom Vize-Präsident des Deutschen Golfverbandes, Achim Battermann, vorgenommen. Bei seiner Rede lobte er den ausrichtenden Baden Hills Golf und Curling Club für die hervorragende Organisation,  den gepflegten Golfplatz, das tolle Restaurant mit dem herrlichen Blick zum Nordschwarzwald und übergab an Baden Hills Vize-Präsident Karl-Heinz Held eine Urkunde für die „ Austragung und hervorragender Organisation der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2021 der Damen AK-50“.  Der Deutsche Golfverband war mit einem großen Team und mit dem Verantwortlichen für die sportliche Ausrichtung der Meisterschaften, Rüdiger Sahm, vertreten. Sie sorgten in vier Tagen, einschließlich der Proberunde am Donnerstag, für einen reibungslosen Turnierablauf, so dass alle aktiven Golferinnen optimale Voraussetzungen hatten. Fazit: Die Deutschen Meisterschaften der Damen AK-50 war für den Golfverband und insbesondere für den Ausrichter, Baden Hills Golf und Curling Club, ein großer Erfolg, organisatorisch und insbesondere mit der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft auch sportlich.

Foto:  (Baden Hills / Honorarfrei) zeigt die  Deutschen Mannschaftsmeister der Damen AK-50 mit den Goldmedaillen und der Siegestrophäe von links nach rechts: Manon Harsch, Susanne Häfner, Inge Ludwig, Dr. Christiane Schoop-Hoeschel, Martina Beer, Trainer Patrick Hagen,  Kapitänin Regine Reinhard, Sportwart Michael Kuhlen und Mathy Siervo-Kuhlen

Bericht von Herbert Nold
20.09.2021

Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 19/2021

Spenden – Hilfe für Hochwasser Betroffene

Durch die von Karl-Heinz Held initiierte Spendenaktion, sowie der tatkräftigen Unterstützung von Herbert Nold und dank der Großzügigkeit unserer Mitglieder ist eine tolle Summe von insgesamt 6.000,00 € zustande gekommen, die den Betroffenen der Flutkatastrophe zugutekommt.

Insgesamt haben sich deutschlandweit 56 Golfclubs bzw. Unternehmen der Golfbranche beteiligt und eine Spendensumme von 111.000,00 € sammeln können!


DMM AK14 Jungen

Die Jungs der AK14 des Baden Hills gehören zur Top 10 der Bundesrepublik!

Wir gratulieren ganz herzlich Santino Paladini, Tim Hildebrand, Tom Hiss, Tim Augustin, Malte Sven Burkard und Eric Tawan Müller. Mit Trainer Patrick Hagen belegten sie im Finale im GC Artland nach der 2. Runde den 10. Platz.

Toiletten

Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass lediglich Toilettenpapier in den WC´s genutzt werden dürfen. Leider ist es in kürzester Zeit wiederholt vorgekommen, dass größere Mengen an Papier, welches zum Trocknen der Hände vorgesehen ist, die Rohre verstopft haben.

Mitliederversammlung

Wir möchten Sie gerne an die anstehende Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 22. September erinnern.

Erfreulicherweise gibt es dieses Jahr mehr Kandidaten als zu begleitende Ämter. Sobald ein weiterer Kandidat bekannt ist, wird die Anlage auf der Homepage aktualisiert. Ebenso hängt diese Anlage am schwarzen Brett im Clubhaus aus. Entgegen dem Einladungsschreiben ist es möglich, bis zum bevorstehenden Wahlgang eine Kandidatur abzugeben. Die Frist für Anträge bleibt bestehen.

Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen vor Ort, damit die Versammlung beschlussfähig ist. Alternativ können die Unterlagen zur Briefwahl im Sekretariat abgeholt werden

Golfshop – Just for Ladies

Vom 16.09.-19.09 bekommen alle Damen auf die aktuelle Herbst-Winter-Kollektion 20% Nachlass auf Bekleidung, Schuhe, Caps & Strümpfe.

Des Weiteren möchten wir Ihnen unsere neue Mitarbeiterin Petra Dieterle vorstellen. Wir freuen uns Petra im Team willkommen heißen zu dürfen, die mit ihrer langjährigen Erfahrung im Textileinzelhandel ab sofort Henriette Jost unterstützen wird.

DMM AK50 – Spielmöglichkeiten

Gerne möchten wir noch einmal alle Mitglieder über die Spielmöglichkeiten in dieser Woche informieren.

Ab Mittwoch, den 15.09. um 20:00 Uhr wird die gesamte Anlage bis einschließlich Sonntag, den 19.09. geschlossen sein. Die Übungseinrichtungen werden bereits ab Mittwoch um 17:00 Uhr bis einschließlich Sonntag gesperrt sein.

Sonderkonditionen erhalten Sie in den unten aufgeführten Clubs.

 Do. 16.09.Fr. 17.09.Sa. 18.09.So. 19.09.
GC Altrhein30,00 €9-13 Uhr / 30,00 €Turnier40,00 €
GC Bad LiebenzellAb 14 Uhr / 45,00 €Ab Nachmittag / 45,00 €Ab Nachmittag / 65,00 €65,00 €
GC Bad Herrenalb44,00 €44,00 €Bis 12:00 Uhr / 52,00 €Ab 15:00 Uhr / 52,00 €
GC Baden-Baden40,00 €TurnierAb 12 Uhr / 60,00 €Ab 12 Uhr / 60,00 €
GC Freiburg20% auf regulären Greenfee20% auf reguläres GreenfeeTurnierTurnier
GC GröbernhofKostenfrei (Koop.) oder 52,00 €Kostenfrei (Koop.) oder 52,00 €Ab 15 Uhr / 60,00 €60,00 €
GC Karlshäuser Hof40,00 €40,00 €60,00 €Offenes Turnier
GC NiederreutinAb 13 Uhr / 50,00 €Bis 15 Uhr / 50,00 €Turnier70,00 €
GC Ortenau20% auf regulären Greenfee20% auf regulären Greenfee20% auf regulären GreenfeeAb 14 Uhr / 20% auf regulären Greenfee
GC Soufflenheim51,00 €51,00 €TurnierTurnier
GC UrloffenAb 14 Uhr / Kostenfrei (Koop.)Kostenfrei (Koop.)TurnierTurnier

Gez. Karl-Heinz Held – Vizepräsident
15.09.2021

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften beim Baden Hills Golf Club

Mit 16 deutschen Damen-Spitzenmannschaften – Baden Hills-Damen dabei

Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der AK-50-Damen finden in diesem Jahr auf der Golfanlage des Baden Hills Golf-  und Curlingclubs in Rheinmünster auf dem Gelände des Baden Airparks vom 17. bis 19. September statt. Insgesamt haben sich 16 Mannschaften in den letzten Wochen für diese Deutsche Mannschaftsmeisterschaft qualifiziert.

Die AK-50-Damen des einheimischen Golfclubs haben sich überraschend und zum ersten Male für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften  qualifiziert. Voraussetzung dazu war in der Final Four am 28. August auf neutralem Gelände des  GC Heilbronn- Hohenlohe der überragende 6:0-Sieg gegen die Damen des GC Hetzenhof und damit das Endspiel um die Baden-Württembergische Meisterschaft. In einem hochklassischen und spannenden Endspiel am Sonntag, dem 29. August gelang den Damen des Golfclubs Baden Hills gegen die Damen vom GC Karlsruhe-Scheibenhard ein 4:2-Erfolg und damit die Baden Württembergische Meisterschaft.

Der Start am Freitag, dem 17. September wird um 8 Uhr sein. Dann werden 16 Mannschaften mit jeweils 6 Spielerinnen in einer Zählspielrunde die besten 8 Mannschaften ermitteln.  An den beiden folgenden Tagen am Samstag (Beginn ab 8.30 Uhr)  und am Sonntag (Beginn ab 9 Uhr)  werden dann die besten 8 Mannschaften in der nervenaufreibenden Lochspielrunde den Deutschen Mannschaftsmeister ermitteln. Bei den bisher qualifizierten Teams sind mehrere aktuelle und ehemalige Nationalspielerinnen dabei.  Da auch die Nationalmannschaft der AK-50-Damen vor zwei Wochen Vize-Europameister  wurden, wird vom 17. bis 19. September in Rheinmünster Golfsport auf hohem Niveau geboten.

Die Damen des Golfclubs Baden Hills werden mit Manon Harsch, Inge Ludwig, Regine Reinhard, Martina Beer, Mathy Siervo-Kuheln und Dr. Christiane Schoop-Hoeschel antreten. Manon Harsch, die auch schon in der deutschen Nationalmannschaft gespielt hat: „Jede von uns wird mit viel Ehrgeiz und auch Zuversicht spielen. Wir streben einen guten Mittelplatz an und wären glücklich, wenn wir die Finalrunde der besten 8 Mannschaften erreichen würden.“  

Für den Golfclub Baden Hills ist der Einzug in das Finale zu den Deutschen Mannschafts- meisterschaften doppelt historisch, weil auch die Jugend der AK-14-Klasse den Sprung in die Finalrunde der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft erreicht haben. Die sechs Jugendspieler Santino Paladini, Tim Hildenbrand, Tom Hiss, Tim Augustin, Malte Burkhard und Eric Müller vertreten den Golfclub Baden Hills in der Endrunde beim Golfclub Artland in der Nähe von Osnabrück.

Für den Golf- und Curlingclub Baden Hills ist die Austragung der Deutschen Mannschafts-meisterschaften eine große Ehre, nach dem schon der Deutsche Golfverband vor genau zwei Jahren den Golfplatz in Rheinmünster für die Internationalen deutschen Meisterschaften der Golfer und Golferinnen für Behinderte benannt hat. Damals sagte Sven Hahnl vom Deutschen Golfverband und zuständig für die Turnierorganisation: „Mit dem Golf- und Curlingclub Baden Hills in Rheinmünster hatten wir einen tollen Gastgeber. Der Baden-Hills-Golfplatz ist eine gelungene Symbiose aus Naturbelassenheit und gekonnter Platzarchitektur.“

Gez. Herbert Nold

10.09.2021

Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 18/2001

Arbeiten auf dem Platz

Im vorherigen Newsletter haben wir unsere Mitglieder informiert, dass durch einen Blitzeinschlag unsere Beregnungsanlage ausgefallen ist. Seit gestern haben wir Monteure auf den Bahnen 10-18, die den Schaden lokalisieren und beheben müssen. Teilweise sind die notwendigen Arbeiten unmittelbar an den Greens, oder mitten auf den Fairways zu erledigen. Wir bitten daher alle Golferinnen und Golfer mit Ihrem Spiel die Arbeiter nicht zu gefährden.

Wir bitten um Ihr Verständnis, möchten aber darauf hinweisen, dass je schneller der Schaden behoben werden kann, ein reibungsloser Spielablauf wieder möglich ist.

Vielen Dank im Voraus und trotz allem ein schönes Spiel auf unserer Anlage.

Damen AK50 Baden-Württembergischer Meister

Wir gratulieren den Damen der AK50 zur Meisterschaft! Die Berichte zum spannenden Final-Four am vergangenen Wochenende im GC Heilbronn-Hohenlohe können Sie auf unserer Homepage unter Golfclub Baden-Hills | Birdie/Nachlese Clubereignisse nachlesen.

Gez. Karl-Heinz Held – Vizepräsident
01.09.2021