Newsletter 05-2025

Einladung zum Platzpflegetag – Gemeinsam für unseren wunderschönen Golfplatz!

Liebe Mitglieder,
unser Golfplatz ist mehr als nur ein Ort zum Spielen – er ist ein Stück Natur, das uns allen am Herzen liegt. Damit er weiterhin in bestem Zustand bleibt, laden wir Euch herzlich zu unserem Platzpflegetag ein. Gemeinsam möchten wir anpacken, pflegen und verschönern – und dabei natürlich auch eine schöne Zeit miteinander verbringen.

Wann? 29. März, 9:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt: Zwischen Caddiehalle und Clubhaus

Wichtige Info:
Der Platz bleibt von 5:00 Uhr bis zum Abschluss aller Arbeiten komplett gesperrt!

Warum mitmachen?
Weil wir unseren Golfplatz lieben und ihn in Topform halten möchten
Weil gemeinsam arbeiten mehr Spaß macht als alleine
Weil es immer schön ist, mit anderen Golfbegeisterten ins Gespräch zu kommen
Weil wir uns nach getaner Arbeit ein gemütliches Dankeschön beim Halfway House verdient haben

Wer hat, darf gerne einen Laubrechen mitbringen – alles Weitere stellen wir bereit.

Anmeldung: Bitte meldet Euch über PCCaddie an, damit wir besser planen können.

Für diejenigen die nach getaner Arbeit noch auf die Runde gehen möchten, haben wir von 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr Startzeiten reserviert.

Lasst uns zusammen etwas Gutes tun und dabei jede Menge Freude haben! Wir freuen uns auf einen wunderbaren Vormittag mit Euch.

Im Voraus vielen Dank
Johannes Kiefer

Platz
Rücksetzung Tausch von Tee 1 und Tee 10

Ab Montag, den 24. März wird wieder an den regulären Abschlägen mit dem Spiel begonnen.
Die Winterabschläge bleiben noch bis einschließlich Donnerstag, den 27. März bestehen.

Driving Range
Auf Grund der morgendlichen kühlen Temperaturen wird nach wie vor von den Matten abgeschlagen.
Am Montag, den 24. März werden die Übungsbälle ausgetauscht. Dafür muss die Range bis 10 Uhr gesperrt bleiben.

LeisureBreaks
Auch in diesem Jahr bieten wir den neuen LeisureBreak Guide for Free Golf zum Preis von 79,90 € an. Dieser ist im Sekretariat erhältlich.

DGV Clubausweis  
Die DGV Clubausweise 2025 liegen zur Abholung im Sekretariat bereit.

Mental Training mit Rolf Schilli und den beiden Pros Uwe und Patrick
Das Event findet am 05. April 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr statt und kostet 20 Euro pro Person. Nutzen Sie die Gelegenheit, von diesen erfahrenen Coaches zu lernen und Ihre mentalen Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Egal, ob Sie persönliche Ziele erreichen oder effektive Techniken zur Selbstoptimierung kennenlernen möchten – dieses Event ist genau das Richtige für Sie! Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind. Die Anmeldung ist über PC-Caddie möglich. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Nachmittag mit Ihnen!

Johannes Kiefer und Jörg Buchholz
21.03.2025

Newsletter 04-2025

Kunstausstellung

Im Restaurant des Baden Hills Golf und Curling Club e.V. findet vom 09. März bis Ende August 2025 eine kleine Ausstellung mit wechselnden Bildern der Künstlerin Heidi Ehrle statt. Das neueste Werk, ein Golfspieler beim Abschlag, wurde eigens hierfür von der Künstlerin entwickelt. Lassen Sie sich überraschen.

Heidi Ehrle
Mein Weg als Künstlerin begann mit der Vision Portraits von Menschen und Tieren entstehen zu lassen. Portraits, die kraftvoll und lebendig sind in Ihrem Ausdruck. So sollen die Motive meiner Bilder Emotionen beim Betrachter auslösen und in Ihrer Farbigkeit die Welt ein wenig bunter werden lassen.

„Lebendiges in Farbe“ steht daher für mein persönliches Credo.

Meinen Stil wurde durch Unterricht bei einigen regionalen Künstlern aber vor allem durch das Absolvieren wertvoller Kurse an freien Kunstakademien und deren hochqualifizierten Dozenten geprägt. Kombiniert mit meiner grundsätzlich autodidaktischen Herangehensweise habe ich geeignete Werkzeuge in der Hand, um meinen Bildern Ausdruck und Tiefe zu verleihen.

Schon immer wollte ich Bilder malen, die den Betrachter berühren. Dies gelingt am besten in der Verbindung mit der eigenen inneren Anbindung. Wir alle tragen eine unerschöpfliche Quelle an Lebendigkeit, Energie, Herzensverbundenheit, Freude, Frieden und Schöpferkraft in uns. Bin ich mit meiner Quelle verbunden kommen Inspirationen, Impulse, Ideen, die sich ihren Weg an die Oberfläche bahnen und ihren Ausdruck in Form von Linie, Farbe, Struktur & Fläche finden.

Verbunden mit dieser Quelle entstehen Bilder, Skizzen in Aquarell und Portraits überwiegend auf großer Leinwand in Acryl und Öl…
…sodass die neuen Besitzer lange Freude an den Ergebnissen haben.

Ausstellungen:
Galerie Aparte Kunst, Landau
Weihnachtsmarkt „Zimtzauber“, Rohrbach/Landau
Dauerausstellung: Glatfelter Gernsbach GmbH
Regelmäßige Einzelausstellungen Café Göpi, Karlsbad
Gemeinschaftsausstellung Portraits XXL im Rathaus Waldbronn


 

Newsletter 03-2025

Infoveranstaltung zum Thema Finanzen und Investitionen

Am 10.03.2025, ab 18:00 Uhr im Festhalle Baden Oos wird unser Vorstand Ihnen einen umfassenden Überblick über die finanzielle Lage des Golfclubs geben.

Erwin und Friedrich werden euch die finanzielle Entwicklung des Clubs im vergangenen Jahr erläutern und auf eure Fragen eingehen.
Die kurzfristige Investitionsplanung für 2025 wie auch der Ausblick auf mögliche Investitionen in den folgenden Jahren werden Jörg und Johannes vorstellen.

Zur Vorbereitung auf die Veranstaltung möchten wir Ihnen im Vorfeld die Zahlen zugänglich machen. Gerne können Sie schon jetzt Ihre Fragen per Mail stellen, die wir vor Ort beantworten werden.

Wir laden alle Mitglieder herzlich ein, an diesem wichtigen Tag teilzunehmen. Für eine optimale Planung bitten wir um Anmeldung über PC Caddie – Wettspielkalender – Infoveranstaltung Finanzen & Investitionen

Informationen zum Finanztag am 10.03.25

Praxisarbeit – Mitgliederumfrage 2025

Liebe Mitglieder,

im Oktober letzten Jahres begann ich, Tom Krauß, mein duales Studium im Baden Hills. Am Ende des Studiums wird eine Bachelorarbeit angefertigt, hierfür schreibe ich hinführend pro Semester eine Praxisarbeit. Bei dieser wird mir das Thema ungefähr vorgegeben und nur in der Feinheit von mir angepasst. Meine erste Praxisarbeit beschäftigt daher nun mit der Analyse der Kundenstruktur, konkret mit der Frage:

„Welche Motivationsfaktoren beeinflussen die Entscheidung, dem Baden Hills Golf und Curling beizutreten und langfristig Mitglied zu bleiben, und wie variieren diese je nach demografischen Merkmalen?“

Zu diesem Zweck möchte ich eine empirische Umfrage durchführen, um direktes Feedback von Ihnen zu erhalten. Die Ergebnisse werden nicht nur meine Praxisarbeit unterstützen, sondern auch dem Club helfen, mögliche Verbesserungen für eine noch attraktivere Mitgliedschaft zu identifizieren.

Die Umfrage wird ab dem 01. März freigeschaltet und bis zum 10. März verfügbar sein. Die Fragen sind einfach formuliert und können im Multiple-Choice-Format beantwortet werden, sodass die Umfrage schnell durchlaufen werden kann und etwa fünf Minuten in Anspruch nimmt. Zur Umfrage gelangt Ihr über den folgenden Link oder den unten abgebildeten QR-Code.

Link zur Umfrage: https://forms.gle/XN6W51vcgcm2zAxQ8

Ich möchte betonen, dass die Teilnahme an der Umfrage auf freiwilliger Basis erfolgt und vollständig anonym ist. Die erhobenen Daten dienen ausschließlich internen Zwecken im Rahmen meiner Praxisarbeit sowie zur zukünftigen Verbesserung unseres Vereins.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie teilnehmen und mit Ihren Antworten diese Analyse unterstützen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen,

Tom Krauß
(Dualer Student)

Wundervolle Neuigkeiten & eine kleine Anpassung im Clubbetrieb

Liebe Mitglieder,

heute dürfen wir eine besonders schöne Nachricht mit Euch teilen: Emeli McNab, unsere Leiterin der Allgemeinen Verwaltung, erwartet ihr erstes Kind! Im August wird sie ihr Baby zur Welt bringen, und wir alle freuen uns sehr mit ihr über diesen wunderbaren neuen Lebensabschnitt.

Natürlich bringt diese erfreuliche Veränderung auch organisatorische Anpassungen mit sich. Gemeinsam haben wir überlegt, wie wir die anstehenden Aufgaben auf mehrere Schultern verteilen können, um weiterhin für Euch da zu sein. Dabei haben wir folgende Lösung gefunden:

Wir suchen bereits eine Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung für Emeli über die einschlägigen Medien. Dabei ist uns bewusst, dass es nicht einfach sein wird, möglichst schnell jemanden zu finden, der/die uns schnell unterstützen kann. Parallel dazu haben wir einige interne Maßnahmen beschlossen, für den Fall, dass wir keine geeignete Vertretung für uns gewinnen können.

Das Sekretariat bleibt weiterhin montags geschlossen, um die Arbeitsbelastung für unser Team sinnvoll zu gestalten.

Tom Krauß hat sich bereit erklärt, einige Wochenenddienste zu übernehmen, um bereits jetzt das Stundenkontingent von Emeli und Elisabeth zu entlasten. Emily Siegel und Karin Schacht haben sich bereit erklärt, als Aushilfen einzuspringen. Zudem können wir auf die Unterstützung von Henriette und Petra hoffen, die ebenfalls einspringen können. Die Kapitäninnen und Kapitäne der Gruppierungen sind informiert und unterstützen uns bei unseren Vorhaben. Ligaspiele werden durch Elisabeth und Michael wie gewohnt betreut.

Unser Ziel ist es, trotz der Veränderungen einen reibungslosen Ablauf im Club sicherzustellen und an sechs Tagen pro Woche geöffnet zu bleiben. Damit uns das gelingt, möchten wir Euch um Verständnis und ein wenig Geduld bitten, insbesondere bei weniger dringenden Anfragen.

Lasst uns gemeinsam dazu beitragen, dass Emeli sich ganz auf diese besondere Zeit vorbereiten kann, während wir im Cluballtag Hand in Hand arbeiten. Wir freuen uns auf die Geburt eines neuen Erdenbürgers, eine glückliche, werdende Mutter und auf Eure Unterstützung und Rücksichtnahme in den kommenden Monaten.

Herzliche Grüße

Euer Team des Vorstands