Newsletter Golf Club

Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 30/2022

Öffnungszeiten im Winter
Ab Samstag, den 29. Oktober werden die Öffnungszeiten in unserem Golfshop, sowie dem Sekretariat angepasst.
Montag: Ruhetag
Dienstag bis Sonntag: 10:00 bis 16:00 Uhr.
Witterungsbedingt können diese Zeiten auch abweichen.

Platzarbeiten
Gerne möchte das Greenkeeping Sie über die geplanten Platzarbeiten informieren.

  • Der Fairway Bunker an der Bank 1 wurde bereits zugeschüttet.
  • Der Weg zwischen den Bahnen 2 und 3 wird aufgefüllt und planiert.
  • Die Bunker hinter dem Grün an der Bahn 5 werden ebenfalls zugeschüttet.
  • Der rechte Fairway Bunker an der Bahn 18 wird auch zugeschüttet.

Saisonabschluss der Mannschaften
Waren es im Vorjahr noch die Damen der AK50, die mit ihren Titeln für große Furore sorgten, so waren es diesmal die Herren, die in der abgelaufenen Saison mit großartigen Ergebnissen glänzten.

Zunächst qualifizierte sich unsere Mannschaft um Kapitän Shelby Kyca bei der DGL der Herren („Deutsche Golf Liga“) für die sogenannte Landesliga, nachdem man die Gruppenliga vom ersten bis zum letzten Spieltag geradezu übermächtig dominierte.

BWGV-Liga
Im Rahmen eines bis zum Ende hin äußerst spannend verlaufenden Aufstiegsspiels beim GC Ulm schafften dann im September unsere Herren der Altersklasse 50 den Sprung in die 1.Liga, ein Ziel, das man über viele Jahre hinweg verfolgte und nun endlich erreichte. Herzlichen Glückwunsch an Kapitän Michael Walters und das gesamte Team zu einer fehlerfreien und damit außergewöhnlichen Saison, ohne die ein Aufstieg nicht möglich gewesen wäre.

Großes Pech hatten dagegen die Herren der AK65 bei dem Versuch, ebenfalls die erste Liga zu erreichen. Erst im Ergebnis-Stechen musste sich das Team um Herbert Schleder den Spielern vom GC Johannesthal geschlagen geben. Die überragende Leistung im Verlauf der Saison gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, dass „Baden Hills“ schon bald in allen ersten Ligen des BWGV vertreten sein wird.

Bei den Damen der AK50 (erste Liga) reichte es in diesem Jahr „nur“ zum dritten Platz beim „Final Four“ der besten Mannschaften. Dies sollte aber keineswegs als schlechtes Ergebnis angesehen werden. Im Gegenteil: nur mit einem sehr knappen 2:3 mussten sich die Damen um Kapitänin Regine Reinhard im Halbfinale dem GC Stuttgart Solitude geschlagen geben und verpassten damit dann leider auch das Ticket für die DMM beim „GC Maxlrain“ in der Nähe von Rosenheim (Bayern).

Das Team der DGL Damen (Kapitänin: Mathy Siervo-Kuhlen) drückte in diesem Jahr den „Reset-Knopf“ und startete in der Gruppenliga mit einem komplett verjüngten Team in die Saison. Vier noch nicht erwachsene Spielerinnen aus unserer eigenen Jugend wurden in das Team eingebunden, um Erfahrungen und Routine zu sammeln. Und diese Aufgabe haben sie hervorragend bewältigt und dabei nur um Haaresbreite die Qualifikation für das Aufstiegsspiel zur Oberliga verpasst.

Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass sich die zweiten Mannschaften (Damen AK50, Herren AK50, Herren AK65) – gleichfalls im Ligawettbewerb des BWGV vertreten – auch in dieser Saison in der jeweils untersten Liga nicht an Platzierungen heranarbeiten konnten, die die Chance auf ein Aufstiegsspiel in die nächsthöhere Liga eröffnet hätten.

Erste Mannschaften
Anfang Oktober beendet der Verband die Saison traditionell mit der baden-württembergischen Mannschaftsmeisterschaft (BWMM), ein über zwei Tage ausgetragenes Wettspiel, bei dem altersklassenunabhängige Teams von Damen und Herren antreten. Leider verpassten dabei sowohl die Damen als auch die Herren ihre Ziele zum Aufstieg in die darüberliegende Liga nur knapp.

Zwar waren beide Teams nach dem ersten mit einem Zählspiel abgeschlossenen Tag noch auf der Erfolgsspur, am zweiten Tag jedoch mussten sich dann aber leider beide Mannschaften im Lochwettspiel „Mann gegen Mann“ bzw. „Frau gegen Frau“ einem an diesem Wochenende einfach zu starken Gegner geschlagen geben.

Michael Kuhlen
Sportwart
25.10.2022

Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 29/2022

Neuigkeiten aus unserer Gastronomie

Liebe Mitglieder,

unser Gastronomie Team startet im späten Herbst mit einem neuen Streetfood Konzept.
Das Team hat nun beschlossen, den Start der Markteinführung in unserem Clubhaus durchzuführen.

Von Mittwoch, den 12.10.22 bis Sonntag, den 16.10.22 bietet das Team eine ganz spezielle Speisekarte an: International interpretierte Variationen eines „alten Bekannten“ erwarten uns. Mehr wird nicht verraten, der Rest ist eine große Überraschung. Die Speisekarte macht auf jeden Fall neugierig.

Das Team würde sich freuen, wenn ihr an diesen Tagen kommt und die neuen Gerichte ausprobiert. Bringt auch Freunde und Bekannte mit. Geschmackliches Neuland wird versprochen. Und satt wird garantiert jeder!

Silvia Merkel
Beisitzerin
11.10.2022

Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 28/2022

Regelnachmittag

Liebe Mitglieder,

vielen Dank für die rege Teilnahme an unserem Regelnachmittag am letzten Samstag mit Patrick Hagen in unserem Clubrestaurant.

Es waren sehr informative 2 Stunden, die mir in entspannter und angenehmer Atmosphäre viel Spaß gemacht haben. Sicherlich konnte jeder der 25 Teilnehmer einige nützliche Tipps mitnehmen und fühlt sich sicherer im Umgang mit der Regelkunde. Es hat sich gezeigt, dass auch langjährige und erfahrene Spieler sehr großes Interesse gezeigt haben, das hat uns sehr gefreut.

Dies alles gibt uns allen mehr Sicherheit und man spart sich eventuell den ein oder anderen Strafschlag im Turnier. Zudem führt dies zu einem reibungsloseren Ablauf im Spiel und es entfallen überflüssige Diskussionen.

Gerne werden wir dies wiederholen und euch rechtzeitig wieder darüber informieren.

Schönes Spiel und liebe Grüße

Silvia Merkel

Beisitzerin

Erreichbarkeit des Sekretariat

Am Mittwoch den, 12. Oktober wird das Sekretariat und der Golfshop erst ab 10:30 Uhr erreichbar sein. An diesem Tag müssen alle Server des Clubs aufgrund von Wartungsarbeiten heruntergefahren werden.

Bis 31. Oktober wird das Sekretariat noch wie gewohnt bis 17:00 Uhr geöffnet sein. Witterungsbedingt kann es allerdings vorkommen, dass diese Zeit nicht eingehalten wird.

Golfen mit Freunden 2022 geht weiter!
Sollten Sie den Wunsch haben, mit einem Interessenten über 9 Loch zu gehen, melden Sie sich einfach im Sekretariat, um alle notwendigen Infos zu erhalten.

Herzlichen Glückwunsch – Patrick Hagen

Wir gratulieren unserem Pro Patrick Hagen recht herzlich zu seiner bestandenen Prüfung und dem damit erworbenen A-Trainer.

Sportler/in des Monats – Pia Lisa und Klaudius Harsch mischen mit!

Die rund 4.000 von der Deutschen Sporthilfe geförderten Athlet:innen haben gewählt: Die Badminton-Europameister:innen Mark Lamsfuß und Isabel Lohau sind Sportler:in des Monats April 2022, gefolgt von der Europameisterin im Ringen Anna Schell.
Und schon auf Rang drei bei der Wahl unter allen Sporthilfe-geförderten Athlet:innen geht an die WM-Dritten im Curling, Pia-Lisa Schöll und Klaudius Harsch. Das Duo hatte mit Bronze bei den Double-Mixed- Weltmeisterschaften in Genf für die erste deutsche Curling-Medaille seit 2010 gesorgt.

Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnis:

  1. Mark Lamfuß/ Isabel Lohau, Badminton: 42,0%
  2. Anna Schnell, Ringen: 37,5%
  3. Pia-Lisa Schöll/ Klaudius Harsch, Curling: 20,5%

Text von „In Allgemein by Matze31. Mai 2022Leave a Comment“

Jörg Buchholz

Vizepräsident

10.10.2022

Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 27/2022

Liebe Mitglieder,

gerne möchten wir Euch zu unserem kommenden Regelabend/ Nachmittag am Samstag, den 8.10.2022 um 14:00 einladen. Patrick Hagen wird uns hier die wichtigsten Golfregeln näherbringen und unsere Fragen dazu beantworten.

Für dieses theoretische und praktische Wissen wollen wir uns bis etwa 16:30 Uhr Zeit nehmen und uns gemeinsam im Clubrestaurant treffen. Dabei möchte uns Patrick in entspannter Runde nützliches Spielwissen gezielt vermitteln.

Ganz gleich ob die golferische Laufbahn mehrere Jahre oder erst wenige Wochen umfasst, dies ist ein Zugewinn für jeden Golfer und kann sicher helfen den ein oder anderen Strafschlag im Turnier zu vermeiden 😉

Wer Lust und Zeit hat meldet sich bitte per Mail bis Freitag unter info@baden-hills.de an.

Silvia Merkel

Beisitzerin

04.10.2022

Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 26/2022

Liebe Mitglieder,

es gibt gute Nachrichten! Es ist uns gelungen für unsere Gastronomie eine Schanklizenz auf Dauer zu erhalten. Somit ist die Gastronomie von Mittwoch bis Sonntag ab 13 Uhr geöffnet. Montag und Dienstag bleibt das Restaurant geschlossen.

Ab dem kommenden Wochenende wird es Flammkuchen, klassisch, vegetarisch und süß mit Apfel und Zimt geben.

Ebenso können wir Ihnen mitteilen, dass das Clubrestaurant auch im November zu den o.g. Zeiten geöffnet sein wird.

Jörg Buchholz-Vizepräsident-
03.10.2022

Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 25/2022

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unsere Beisitzer/in neu besetzt haben!

Ab sofort wird Silvia Merkel als 1. Beisitzerin die Aufgaben gemäß der aktuellen Geschäftsordnung übernehmen. Silvia ist seit vielen Jahren im Club, Capitänin der AK 50 II Damenmannschaft und wird uns mit Ihrer Erfahrung als Key Account Managerin im Deutsche Bank Konzern eine große Unterstützung für die zukünftigen Aufgaben in Ihrem Verantwortungsbereich sein. Unter anderem wird sich Silvia um Marketing, Sponsoring und einige andere Themen kümmern.

Johannes Kiefer konnten wir ebenfalls als Beisitzer gewinnen. Johannes ist seit einigen Jahren im Club und seit 24 Jahren Angestellter der Daimler Trucks AG. Seine Ausbildung als Dipl. Wirtschaftsingenieur ,sein berufliches Know How, sowie sein persönliches Interesse wird dem Club in allen wichtigen Aufgaben rund um die Themen Technik und Projektmanagement zu Gute kommen.

Für den Vorstand

Jörg Buchholz

26.09.2022

Personal Training im Clubhaus

Liebe Clubmitglieder,

verbessern Sie Ihr Golfspiel durch eine gute Rumpfstabilität, Beweglichkeit und Mobilität. Ab Oktober bietet unsere Personal Fitness Trainerin Nathalie Siegel Stunden mit Elementen aus den Bereichen Yoga und Pilates an. Buchen Sie für 1 oder 2 Personen einen 5 oder 10 Wochen Kurs. Termine sind flexibel buchbar, auch zwei Mal die Woche ist möglich. Bei Interesse melden Sie sich gerne direkt unter mobil 0179/1462679.

Nathalie Siegel

26.09.2022

Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 24/2022

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, dass wir Ihnen ab dem 01.09. eine interimistische Gastronomielösung anbieten können! Unser Mitglied, Dr. Peter Kaiser hat mit David Henninger ein kleines Team zusammengestellt, die uns mit Getränken versorgen werden. Damit können wir zumindest an 4 Tagen / Woche auf der Terrasse vor / nach der Runde wieder „einkehren“, zusammensitzen und gemeinsam ein frisch gezapftes Bier, ein Glas Wein oder antialkoholisches zu uns nehmen.

Aufgrund einiger Auflagen können wir die Gastronomie zunächst von Donnerstag – Sonntag sicherstellen. Mit etwas Glück können wir ab übernächster Woche dann 6 Tage anbieten. Für die Clubmeisterschaft organisieren die Herren ein BBQ.

Unser großer Dank gilt Peter und Hr. Henninger für ihre großartige Bereitschaft, uns in den kommenden Wochen zu unterstützen!

Nehmen Sie das Angebot bitte an und lassen Sie sich überraschen!

Herzliche Grüße im Namen des Vorstands,

Jörg Buchholz
Vizepräsident

Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 23/2022

Erwin Schacht übergibt die Schlüssel an Nicolas Stumpf

Liebe Mitglieder,

seit dieser Woche hat sich unser Fuhrpark um einen Fairwaymäher erweitert.

Die GPS-gesteuerte Maschine hat den Vorteil, dass sie nach dem Mähen die Grashalme wieder aufrichtet, was zu einem schöneren Schnittbild führt.

Das GPS Modul kann außerdem an anderen Fahrzeugen angebracht werden. Hierdurch können Ressourcen wie Düngemittel oder Arbeitszeit eingespart werden.

Die Greenkeeper bedanken sich beim Vorstand für das Vertrauen, dass das benötigte Arbeitsgerät zur Verfügung gestellt wurde.

Mit sportlichen Grüßen

Nicolas Stumpf

Stell. Head-Greenkeeper

20.08.2022

Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 22/2022

Liebe Mitglieder,

aufgrund Behördlicher Anordnungen sind wir in der Wasserentnahme beschränkt. In der aktuellen Situation muss der Club mit dem zur Verfügung stehenden Wasser haushalten.

Das Greenkeeping war gezwungen als Maßnahme die Fairway Beregnung zu reduzieren, um weiterhin die Bewässerung der Grüns gewährleisten zu können. Außerdem werden aktuell die Grüns leicht gelocht, damit das Wasser besser aufgenommen werden kann. Da leider weiterhin kein Regen vorhergesagt ist, muss damit gerechnet werden, dass unsere Fairways nicht mehr lange in diesem Zustand bleiben werden. Eine weitere Maßnahme könnte sein, dass die Spielbahnen weniger gemäht werden, um das Gras Stress-resistenter zu machen.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

Mit sportlichen Grüßen
Jörg Buchholz
Vizepräsident
12.08.2022

Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder 21/2022

Liebe Mitglieder,

Beitrag gelöscht am 06.12.2023

Jörg Buchholz

10.08.2022